Fünfundzwanzigjähriger Bericht über die Augenheilanstalt / von J. Hirschberg.
- Hirschberg, J. (Julius), 1843-1925.
- Date:
- 1895
Licence: Public Domain Mark
Credit: Fünfundzwanzigjähriger Bericht über die Augenheilanstalt / von J. Hirschberg. Source: Wellcome Collection.
Provider: This material has been provided by UCL Library Services. The original may be consulted at UCL (University College London)
15/120 (page 15)
![hatten wegen diabetischerGangrän vor Jahresfrist Zehen von beiden Füssen amputirt werden müssen. Ich operirte ihn in zuckerfreier Zeit. 4 Fälle von 60 waren einäugig und erhielten praepara- torische Iridectomie. Der eine Fall, eine 66jährige Frau, hatte links reifen Star, rechts von Geburt ein erbsengrosses, blindes Auge. Links gewann sie S = '3ii. Der 2. Fall, eine 76jährige Frau, hatte vor 38 Jahren im Wochenbett das linke Auge durch septische Embolie eingebüsst; rechts erhielt sie S = */2. Diese beiden Fälle gehören zu den allerseltensten Ereignissen. Der H. Fall, ein 58jähriger Mann, hatte in der Provinz nach Star- Operation das linke Auge eingebüsst: es zeigte sich ein schweres Nasenleiden (Polypen), das eine mehrmonatliche Vorbehand- lung erheischte; dann wurden die Thränenkanälchen zugebrannt, und schliesslich der rechtsseitige Star zufallsfrei entfernt und regel- mässig geheilt. (S = 0,6.) Der vierte, ein 66jähriger Mann, hatte 1892 bei mir nach der Star-Ausziehung des rechten Auges in einem Anfall von Pas er ei durch innere Blutung dieses Auge eingebüsst. Nach längerer Behandlung und Regelung der Lebensweise gelang die Operation und Heilung des rechts- seitigen Stars zufallsfrei. (S '/sO 8 Fälle von 60 zeigten stärkere Kurzsichtigkeit, 2 von diesen brauchten gar kein Star-Glas zum Fernsehen. (S = ]/2.) 2 Fälle hatten vorher einen Schlaganfall durchgemacht. 8 Fälle von 60 zeigten ernstes Herz- und Lungenleiden mit Athemnoth. Der eine, 82 Jahre alt, bekam am Operationstage einen heftigen Anfall von Herzbeklemmung und Lungenödem, der nur durch sofortige Einspritzung von Morphium und durch Haut- reize besiegt werden konnte. Acht Tage und Nächte musste er in sitzender Stellung auf einem künstlichen Sessel zubringen. Noch 2 Mal wiederholte sich der schwere Anfall, in der Nacht, und wurde ebenso beseitigt. Am 20. Tage konnte der Greis, der schon längere Zeit blind gewesen, mit befriedigender Sehkraft entlassen werden. Wenn also auch die Erfolge der Star-Ausziehung heut- zutage weit günstiger sich gestalten, als vor 25 Jahren; so soll man doch zwei Thatsachen nie ausser Acht lassen: 1) Dauernd befriedigende Erfolge sind nur durch unablässige Sorgfalt zu erzielen.](https://iiif.wellcomecollection.org/image/b21636060_0019.jp2/full/800%2C/0/default.jpg)