Beiträge zur Chirurgie : anschliessend an einen Bericht über die Thätigkeit der chirurgischen Universitäts-klinik zu Halle im Jahre 1873 / von Richard Volkmann.
- Volkmann, Richard von, 1830-1889.
- Date:
- 1875
Licence: Public Domain Mark
Credit: Beiträge zur Chirurgie : anschliessend an einen Bericht über die Thätigkeit der chirurgischen Universitäts-klinik zu Halle im Jahre 1873 / von Richard Volkmann. Source: Wellcome Collection.
29/468 (page 9)
![B. Operationen. 1) Amputationen und Exarticulationen. aej?m]e. gÄn. Exarticulatio humeri: Zermalmung . • 1 Amputatio liumeri: Zermalmungen, Mascliinenverletzungen 4 — Amputatio humeri: Ellenbogenvereiterung 1 — (Amputatio humeri bei ausserhalb des Spitals entstandener Pyämie nach acuten traumatischen Handgelenksvereiterungen (2) 2) Amputation des Vorderarms: Zermalmungen, Maschinen Verletzungen ... 5 Amputation des Vorderarms wegen Neubildung 1 — Amputation des Vorderarms wegen Handgelenkvereiterung 1 — Summa der Amputationen an der oberen Extremität 13 — Exarticnlatio femoris. Die beiden Todesfälle vor Beginn der Reaction . . 3 Amputatio femoris. Schwere Eisenbahn- und Maschinenverletzungen, sämmt- lich im oberen Drittel amputirt, darunter eine Doppelamputation beider Oberschenkel, beiderseits über der Mitte. Drei Kranke vor Beginn der Reaction gestorben, einer an Tetanus bei prima intentione verheilter Wunde, der fünfte mit gleichzeitigen mul- tiplen Rippenfracturen und Thoraxquetschung an nicht septischer Pneumonie ... 5 5 Besonders zu verrechnen ein Fall von doppelseitiger schwerer complicirter Fractur beider Oberschenkel mit Zerreissung des Scrotums und Damms. Zunächst das am schlimmsten zermalmte Femur amputirt; Septikämie von den nicht in den Lister’schen Verband einschliessbaren gequetschten und zerrissenen Wunden an Scrotum und Damm ausgehend 1 1 Amputation des Oberschenkels wegen Verletzungen nach Garden (transcondyläre Amputation) 3 — Amputation des Oberschenkels wegen acuter Vereiterungen. Ein Kranker bereits pyämisch, einer an Albuminurie leidend 3 2 Amputationen des Oberschenkels wegen Geschwülsten, sämmtlich hohe Amputationen 1 Todesfall an Nachblutung, 1 an Pyaemia simplex ohne Metastasen 3 2 Summa der Oberschenkelamputationen incl. 2 pyämisch Amputirter 15 10 Amputationen des Unterschenkels: Doppelamputation wegen Verletzung 1 — Verletzung 3 — Gangrän 1 — Summa der Unterschenkelamputationen 5 [6] — Partielle Fussamputationen (Ohopart, Pirogoff, Syme) 14 5 Die fünf Gestorbenen betrafen : einen Fall von Gangraena senilis bei einem Greise, einen von hochgradiger allgemeiner, amyloider Degeneration der inneren Organe, zwei Fälle, wo bei schon bestellender Pyämie operirt wurde (1 nicht nach Lister behandelte Fugsquetschung und 1 Erysipelas phlegmonosum) und endlich einen Fall von chronischer, monatelang sich hinziehender Eiterung, wo der Tod an Marasmus erfolgte. Summa sämmtlicher Amputationen . . 51 19 oder nach Abzug von fünf Operationen, wo die Amputation wegen der bereits declarir- ten Pyämie gemacht wurde 46 13 Volk mann, Beiträge zur Chirurgie. 2](https://iiif.wellcomecollection.org/image/b28067897_0029.jp2/full/800%2C/0/default.jpg)