Zur Casuistik der malignen Tumoren der äusseren weiblichen Genitalien ... / vorgelegt von Franz Eberhart.
- Eberhart, Franz.
- Date:
- 1885
Licence: Public Domain Mark
Credit: Zur Casuistik der malignen Tumoren der äusseren weiblichen Genitalien ... / vorgelegt von Franz Eberhart. Source: Wellcome Collection.
22/24 (page 20)
![grossen Schamlippe. 1873 Epithelioma labii pu- Galvonocaustische dendi dextri. Schlinge. 1874 Grosses flächenartiges Ecraseur ä double chaine. bewegliches Epithel. 1874 Fast alle über 40 21 Fälle von Vulva Exstirpation. Jahre alt, nur 1 hat nicht gehör. carcinom. 1880 39 jähr. Frau Epithelioma polyposum Galvanocaustische vulvae. Schlinge. 1881 1 Vulvacarcinom. Radicale Operation. 1881 6 Vulvacarcinome. Exstirpation. 1882 2 F. v. Vulvarcinom. Galvanocaustik. Inoperable Fälle. 1868 62jähr. Frau Scirrhus vulvae. Inoperabel. 1868 64 jähr. Frau Scirrhus vulvae. In- fection d. Leistendrüs. Inoperabel. Tod unter Gehirn erscheinungen. Metastasen träte] als Knoten in de Haut d.Körp. aui Tod ex inanitiom nach einigen Mon aten. Tabellarische Uebersicht von 9 malignen Tumoren der äusseren weiblichen Genitalien. (Siehe Habilitationsschrift v. Dr. Partsch ) 50 j ähr. Nätherin 27jähr. Tischlfr. Aufgen.,4. Mai 1877. Ohne Recidiy lebend. Epitheliom d. r. gross, labium Exstirpation. Epithel, d. vul va, rechts bes. Inoperabel. An Recidiy gestorben. 52jähr. Arbeitfr. Carcinoma introit. vaginal. 53 jähr. Gärtner¬ frau. 45 jähr. Nätherin Carcinomd. gross, u. kleinen Schamlippen; auchd.Um- gebg. d. uret. u„ clit. exculc. Am linken lab. maj. ein Epitheliom. Exstirpation. 10. März 1877. Exstirpation. 21. September 1877. Exstirp. tumoris et gland.inguin. 5. October 1879. Ohne Nachricht. 47 jähr. Tag¬ löhnersfrau. 36 jähr. Dienstfrau 68jährige Frau. 39jähr.Gerberfrau Die untere 2/3 der Scheide krebsig degenenrt, ist auf den Mastdarm und die grossen und kleinen labien Übergriffen. Epitheliom am rechten grossen labium. Exstirpation. Sutura. Am hinteren Ende der rechten Schamlippe ein exulcerirter Tumor: Papilläres Car- cinom. Ein Tumor derselben Art sitzt in der rechten Inguinalgegend. Grosses lappiges Epithelialcarcinom von der hinteren Commissur bis in das obere Drittel beid. gross. Lippen hinaufreichend. Reicht noch ein Stück in die vagina hinein. Inguinaldrüsen wenig geschwellt. Anschein.frei v.Recid P. am 25. März 1871 gestorben. An Recidiv gestorbei am 17. Juni 1877. 3 Mon. spät. Recidiv Ging im Dec. 1871 zu Grunde. 20. Mai 1882 zeigte sich P wied. nachd. sie seit 9 Ml einRecid. in d. Inguinal falte hatte, f Febr. 1883 Inoperabel. Galvanocaus tische Abtragung der papillären Tumoren. Galvanocaustische Abtragung. 5.0ct.81 Soll 1883 noch gelebt haben. Nähere Nachrichten fehlen.](https://iiif.wellcomecollection.org/image/b30580146_0022.jp2/full/800%2C/0/default.jpg)