Die Verunreinigung der Gewässer, deren schädliche Folgen, sowie die Reinigung von Trink-und Schmutzwasser / von J. Konig.
- König, J. (Joseph), 1843-1930.
- Date:
- 1899
Licence: Public Domain Mark
Credit: Die Verunreinigung der Gewässer, deren schädliche Folgen, sowie die Reinigung von Trink-und Schmutzwasser / von J. Konig. Source: Wellcome Collection.
Provider: This material has been provided by the Royal College of Physicians of Edinburgh. The original may be consulted at the Royal College of Physicians of Edinburgh.
481/488 (page 453)
![Treukler, J., Asbesttilter 181. Trimethylamiu and Kalk, FäUungsmitte] 353. Trinkwasser, Anforderungen an ein 50. — Reinigung' 102. — — durch Chemikalien 191. — — durch Destillation 191. — — durch Elektricität 194. — — durch Kochen 188. — Kochapparat von Grove 189. — — — Kochapparat von Fr. Siemens 188. durch Lüftung und Enteisenung 195. — — im grossen 104. — Absatzbehälter 105. — — — Sandfiltration 110. — — — Sandstein-Platten 141. — Schnellfilter u. Filtrationsmaschinen 144. im kleinen, durch Hausfilter 162. _ . durch Asbestfilter 176. — — — durch Eisenschwammfilter von Bischoff 164. — durch Kieseiguhrfilter von Nordt- ineyer-Berkefeld 165. durch Kohlenfilter 162. — durch Papier- und Cellulosefilter 185. — — — durch Porcellanfilter 168. durch Spencer's Magnetic-Carbide- und das Polarite-Filter 164. — Verhalten in Leitungsröhren 159. Typhus, Verbreitung durch Wasser 65. U. Untersuchung von Schmutzwasser 18. V. Verbreitung von Infektionskrankheiten durch das Wasser 58. Verbreitung von thierischen Parasiten durch das Wasser 57. Verdünnung, Selbstreinigung durch 231. Verdunstung, Selbstreinigung durch 245. Verhalten von Trinkwasser in Leitungs- röhren 159. Vertheilung des Abwassers auf den Riesel- feldern 307. Verunreinigung der Gewässer, allgemeine zu berücksichtigende Verhältnisse 1. — augenblicklicher Rechts/Aistand in Deutsch- land 27. — verschiedene Arten der 44. Verunreinigung eines Flusse.-, Abhängigkeit der Grösse derselben von? 13. Verunreinigung eines Flusses, Täuschung bei Beurtheilung nach dem äusseren Augen- scheine 17. Viehtränke, Anforderung an Wasser für 81. Viehwirthschaft auf Rieselfeldern :>:>(;. Vorfluth und Entwässerungsverhältnisse des Rieselfeldes 288. Vorgänge bei der Zersetzung u. Unschädlich- machung der organischen Stoffe durch die Bodenberieselung 267. Vorrichtungen für die Bereitung von Kalk 422. — zum Entwässern von schlamniförmigeu Stoffen von M. M. Rotten 427. — zum Vertheilen von Fällungsmitteln 427. — zur Zuführung von Gasen 430. W. Warren-Filter 152. Wasser, Anforderungen für verschiedene Nutzungszwecke 50. Bleicherei 100. — — Brauerei 96. Färberei 100. Fischerei 81. Gährungsgewerbe 96. Gerberei 99. — — Glasfabrikation 101. Industrielle Zwecke 95. — — Kesselspeisen 95. — — Landwirthschaftliche Zwecke 95. — — Leimfabrikation 99. Papierfabrikation 101. — — Stärkefabrikation 98. Thonwaarenfabriken 101. — — Trinkwasser 50. Viehtränke 81. Zuckerfabrikation 98. — Filter „Puritas von Sonnenschein 183. — Fluss- 6. — Grund- 102. — Mengen in den Flüssen 7. — Meteor- 3. — Oberflächen- 102. — Regen- 3. — Quell- 4. — Schmutz- 217. — Trink- 50. — als Ursache der Verbreitung bezw. Träger ansteckender Krankheiten 57. Wasserfadenpilze, Wirkung bei der Selbst- reinigung der Flüsse 247. Wasserpflanzen, Wirkung bei der Selbst- reinigung der Flüsse 252. Webst er, elektrische Reinigung von Schmutz- wasser 433. 30](https://iiif.wellcomecollection.org/image/b21719639_0481.jp2/full/800%2C/0/default.jpg)