Tagebuch einer medizinischen Reise nach England, Holland und Belgien / von Gg. Varrentrapp.
- Varrentrapp, Georg, 1809-1886.
- Date:
- 1839
Licence: Public Domain Mark
Credit: Tagebuch einer medizinischen Reise nach England, Holland und Belgien / von Gg. Varrentrapp. Source: Wellcome Collection.
Provider: This material has been provided by the Francis A. Countway Library of Medicine, through the Medical Heritage Library. The original may be consulted at the Francis A. Countway Library of Medicine, Harvard Medical School.
675/700 (page 657)
![menden ein Alter von wenigstens 70 Jahren haben, seit 15 Jahren Brüssel bewohnen und keine Dienstboten sind. Die Zimmer sind von sehr verschiedener Grösse und enthalten von 3 bis 12 Betten. Die Betten sind, wie immer, von Eisen und haben eine Stroh- und eine Woll-matratze. Das Haus hat keine Dienstboten, die Pfründner müssen sich daher alles selbst verrichten j sie arbeiten auch noch grossentheils für das Haus die benölhigte Schuhmacher-, Schneider- oder Näharbeit, welche ihnen dann vergütet wird. Die Küche ist sehr gut und liefert täglich Fleisch. Die Infirmerie ist ebenfalls sehr schön, dient jedoch für beide Geschlechter zu gleicher Zeit, was trotz der 70 Jahren doch sehr unpasssend ist. Im ganzen, wenn auch alten Hause fehlt nirgends die nöthige Reinlicheit und Ordnung. Arzt ist Verreyt. Ein weiteres gutes Versorgungshaus ist das sogenannte ,,hospices reunis, welches über 200 Pfründner aufnimmt. Georges und d'Allecour sind Arzt und Wundarzt desselben. ]?Iaison des enfants trouves. Obgleich viel zur Veränderung und Verbesserung dieser seit bald 300 Jahren bestehenden, am Domplatze gelegenen, Anstalt geschehen ist, so lässt sie doch noch viel zu wünschen übrig. Das Haus ist, obschon die Kinder in der Regel bald aufs Land geschickt werden, zu klein und es herrscht hier we- niger reine Luft, als in den andern Brüsseler Anstaltenj die Betten der Kindchen stehen sehr enge zusammen. Die Anstalt nahm früher bis zu 2000 Kinder Jährlich auf, jetzt sollen es nur noch 6—700 sein (?). Arzt ist Dr. Froidmont. Der direc- teur kommt nur ein paar Stunden des Vormittags in das Haus \ sonst steht die Anstalt unter der Aufsicht einer alten Frau. Die Blinden- und Taubstummen-Anstalten konnte ich, da Ferien waren, nicht sehen. In der rue haute ^ besteht eine Anstalt für 17 taubstumme und 19 blinde Knaben, deren Di- rektor der Canonicus de Decker ist. Lehrer der Taubstum- men ist der pere Bernardin, Lehrer der Blinden der Bruder Julien. Die Bücher von Rodenbach sind eingeführt. — Eine ähnliche Anstalt für Mädchen besteht auf dem rempart des moines. 42](https://iiif.wellcomecollection.org/image/b21082170_0675.jp2/full/800%2C/0/default.jpg)