Die Säugetiere : Einführung in die Anatomie und Systematik der recenten und fossilen Mammalia.
- Weber, Max, 1852-1937.
- Date:
- 1904
Licence: Public Domain Mark
Credit: Die Säugetiere : Einführung in die Anatomie und Systematik der recenten und fossilen Mammalia. Source: Wellcome Collection.
Provider: This material has been provided by the Gerstein Science Information Centre at the University of Toronto, through the Medical Heritage Library. The original may be consulted at the Gerstein Science Information Centre, University of Toronto.
10/890
![Auswahl mußte daher getroffen Averden. Diese diktierte das vorliegende Werk selbst. Es galt in erster Linie, die Schriften zu nennen, auf denen dieses Buch ruht, sowie solche, die vieles, was hier nur angedeutet werden konnte, weiter ausführen. Die wichtigsten dieser Werke, sowie solche, in denen gegenteilige Ansichten von den in diesem Buche entwickelten zum Ausdruck kommen, sind am Schlüsse desselben zusammengestellt. Eine Wertschätzung zahlreicher Schriften, durch Fehlen in dieser Liste schein- bar sich äußernd, liegt derselben fern. Das didaktische Moment gab den Ausschlag. ]\lanches. was diesem Werke einverleibt werden konnte, ist eine Frucht der glücklichen S^erbindung des Zoologischen Institutes der Amsterdamer Universität mit dem Zoologischen Garten und seinen Museen: Eigentum der Königl. Zoologischen Gesellschaft. Daß ich auch für die vorliegende Arbeit in vollem Maße diese Früchte pflücken konnte, danke ich nicht zum geringen Teil dem verständnisvollen Entgegenkommen des kundigen Direktors genannter Gesellschaft, meinem Freunde Dr. C. Kerbert. Gern erinnere ich mich auch, daß manche Darlegung ein Widerhall ist von Gesprächen mit meinem Freunde und früheren Kollegen Prof. G, Rüge, jetzt in Zürich. Es drängt mich, wie manchen Autor vor mir. meinem Ver- leger, Herrn Dr. G. Fischer, ein Dankeswort zu sagen. Auch ich erfuhr früher und jetzt wieder das lil)eralste Entgegenkommen auf jedem Schritte. Im vorliegenden Falle auch darin, daß die Mehrzahl der Figuren, die ich der gewandten Feder des Herrn J. W. Huysmans verdanke, unter meiner Aufsicht durch die Firma Roeloffzen. Hübner und van Santen in Amsterdam mit großer Sorgfalt ausgeführt wurden. Besonderer Dank gebührt auch der Druckerei des Herrn Anton Kämpfe; nicht nur für den technischen Teil der Drucklegung, sondern auch bezüglich der heiklen Angelegenheit der modernen Rechtschreibung, die mir in ihren Konsequenzen vollständig dunkel war. ^ Eerbeek. März 1904. Max Weber.](https://iiif.wellcomecollection.org/image/b20996238_0010.jp2/full/800%2C/0/default.jpg)