Die locale Behandlung der Krankheiten der Athmungsorgane : Lehrbuch der respiratorischen Therapie / von L. Waldenburg.
- Waldenburg, Louis, 1837-1881.
- Date:
- 1872
Licence: Public Domain Mark
Credit: Die locale Behandlung der Krankheiten der Athmungsorgane : Lehrbuch der respiratorischen Therapie / von L. Waldenburg. Source: Wellcome Collection.
Provider: This material has been provided by The University of Leeds Library. The original may be consulted at The University of Leeds Library.
786/808 (page 766)
![10860 — lc760 Pariser Fuss gleichkommenden Luftverdünnung) der Riiythmus der Respiration wird anfänglich unregelmässig, aber sehr bald werden die Athemzüge, entsprechend dem grösseren Athembedürfniss, tief und voll; besonders erleichtert soll die Ex- spiration werden. Die vitale Lungencapacität fand v. Vivenot, bei einem um V7 verminderten, etwa dei' Höhe des Mont Blanc entsprechenden Luftdruck um etwa 400—500 Ccm. herabgesetzt; aber die einschlägigen Versuche sind leider zu vereinzelt, um voll- ständig beweiskräftig zu sein. Constant sind die Resultate der verschiedenen Beobachter in Betreff der pulsbeschleunigenden Wirkung der verdünnten Luft: v. Vivenot fand bei Luftverdün- nung, die einer Elevation von 10000—13700 Fuss entspricht, eine Zunahme der Pulsfrequenz von etwa 13 Schlägen in der Minute; ein ähnliches Resultat hatte Jourdanet. Letzterer glaubt, durch vergleichende Pulszählungen bei in einer Höhe von 2271 metr. wohnenden Mexicanern, übt rhaupt eine dauernde Pulsbeschleunigung bei den Bergbewohnern (Mittel bei denselben 80 Schläge, während bei den Franzosen, die dort ankamen, 76) annehmen zu können. Brehm er geht sogar so weit, schon in niederen Höhen einen merklich beschleunigenden Einfluss auf die Pulsfrequenz als Folge der verdünnten Luft anzunehmen, ja will selbst aus den täglichen Barometerschwankungen schon einen merklichen Einfluss auf seinen eigenen Puls constatirt haben, derart, dass mit steigendem Baro- meter die Pulsf]-equenz sinkt, bei fallendem Barometer dieselbe sich vermehrt-). — Neben der Beschleunigung des Pulses wird auch einer Verstärkung der Herzthätigkeit in verdünnter Luft, nicht nur beim Bergsteigen und beim Aufenthalt in Gebirgen, son- dern auch in den künstlichen pneumatischen Cabinetten beim Auf- enthalt in verdünnter Luft, ganz besonders aber beim Uebergang aus einer Atmosphäre mit verdichteter Luft in die normale, also bei einer schnell sich vollziehenden relativen Luftverdünnung, Er- 1) Jourdanet fand im Gegensatz hierzu die Athemfrequenz abnehmen, was kaum erklärlich erscheint. 2) Die chronische Lungenschwindsucht und Tuherculose der Lunge, ihre Ursache und ihre Heilung. Zweite umgearbeitete Auflage. Berlin 1869. Th. Chr. Fr. Enslin. p. 188 ff. — Vergl. hier auch Literatur über den Einfluss der verdünnten Luft auf die Pulsft-equenz.](https://iiif.wellcomecollection.org/image/b2151432x_0786.jp2/full/800%2C/0/default.jpg)