Ueber den Verlauf des Typhus unter dem Einflusse einer methodischen Ventilation / von L. Stromeyer.
- Stromeyer, George Friedrich Louis, 1804-1876.
- Date:
- 1855
Licence: Public Domain Mark
Credit: Ueber den Verlauf des Typhus unter dem Einflusse einer methodischen Ventilation / von L. Stromeyer. Source: Wellcome Collection.
Provider: This material has been provided by The Royal College of Surgeons of England. The original may be consulted at The Royal College of Surgeons of England.
28/48 (page 28)
![Gestört wird dieser Typus durch Nachsclmbe, di^ in einzelnen Fällen vielleicht spontan im ProcesM entstehen, aber vorzüglich durch eine unzweckmässigi Behandlung, unpassende Nahrung oder unreine Luft, zu- weilen durch auffallende Witterungsvercänderungen ein- geleitet werden. Bei diesen Nachschüben werden die zuerst ergriflfenen Stellen der Darmschleimhaut aufs neue von Hyperämie, Ablagerung und Geschwürsbildung ergrif- fen, aber meistens in grösserem Umkreise als vorher, wie man dies bei Sectionen an den verschiedenen Ent Wicklungsstufen, der vom Cöcum mehr entfernten Partiei, des Ileum oder Colon ei'kennt. Nicht selten tritt die Lun genaffection erst in Folge eines solchen Nachschubes aui \md dann als Hypostase der hinteren und unteren Theilt beider Lungen, oft mit pleuritischem Exsudate. Auch x Gelenkmetastasen bilden sich »wohl in Folge solcher Nach-1 Schübe. Treten solche Nachschübe bei Typhus ambulans i auf, so können sie, besonders wenn sie durch einen Frost- j anfall eingeleitet werden, die richtige Beurtheilung des i Falles sehr erschweren, der nur durch eine gute Ana- i mnese aufgeklärt werden kann. i Bei unseren Kj-anken, welche, bei reiner Luft, weder feste Speisen, noch reizende Arzneien bekamen, üessen:] sich die Nachschübe fast immer auf einen Diätfehler zu-J rückführen, indem die Kranken sich von den AVärtem:) oder Kameraden Etwas hatten zustecken lassen. Da dies ^ im Ganzen doch selten vorkam, so trat die PeriodiciUit sehen Missgriffe, welche entweder den Kranken tödten, oder die * Ki-ankheit in die Länge ziehen. Die sogenannte Febris nervosa lenta , halte ich in der Kegel für ein Artefact, sie kommt in meiner 1 ra- xis wenigstens nicht vor bei Leuten, welche ich von Anfang an zu behandeln hatte.](https://iiif.wellcomecollection.org/image/b22284722_0030.jp2/full/800%2C/0/default.jpg)