Über die Veränderungen der Gewebe durch Brand : ein Beitrag zur pathologischen Histologie / von Hermann Demme.
- Demme, Hermann, 1831-1864.
- Date:
- 1857
Licence: Public Domain Mark
Credit: Über die Veränderungen der Gewebe durch Brand : ein Beitrag zur pathologischen Histologie / von Hermann Demme. Source: Wellcome Collection.
Provider: This material has been provided by The Royal College of Surgeons of England. The original may be consulted at The Royal College of Surgeons of England.
26/118 (page 14)
![chen. — Auch aus mehreren anderen Fällen schien sich zu liv^^cU-n dass dem Auftreten von Brandkörperchen reichliche Fettbildungen vorangehen. 2) Rostfarbenes Pigment. ') Man hat es bisher offenbar stets mit dem schwarzen Pigment des Brandes zusammengeworfen. Es schliesst sich in ßeziehuii- auf Häufigkeit des Vorkommens unmittelbar an die Brandkörperchon an und tritt in allen Geweben auf, die sich durch eine rejche Vas- kularisation auszeichnen. Zuerst begegnete ich demselben im Laufe des vorigen Sommers in einem brandigen Theile der rechten (Tross- hirnhomisphäre bei einem Falle, von dein ich später ausführlicher zu spreclien Gelegenheit nehmen werde; einige Wochen darauf in einem Brand he erde der corpora cavernosa gleichzeitig mit den Hämatoidinkrystallen, bei deren Besciireibung ich auch auf diesen I''all näher zurückkommen werde. p]benso fand ich rostfarbenes Pig- ment reichlich in den Sputis eines an gaiigraena ^iulmonis Jeidendeu Mannes *), sowie in den Brandcavernen der Lunge selbst,, und die Beobachtung eines spätci'en ganz analogen Falles bei öiner Frau, welcher, mir abermals eine Menge rostfarbenen Pigments zeigte, lässt mich vernuithen, dass das Vorkommen desselben bei gangraena pul- monis vielleicht ein constantes sei. In geringeren I^lengen traf icl) solches Pigment wiederholt auf der brandigen Schleimhaut des Uterus, in brandiger Muskelsubstanz und der pars reticularis des Coriums. Es erscheint das rostfarbene Pigment in, gangränösen Geweben meistens in der Form von Körnern, welche die ßi'andkörperchm an Grösse bedeutend übertreffen. Doch kommen in dieser Beziehung ausserordentliche Schwankungen vor. Ihre Form ist oft so regel- 1) Wohl mit Unrecht 'haben eiuzelne Forscher unter diesem Namen ein sP*' zifisches Pigment der Muskelfaser beschrieben. 2) Vergl. die Mittheilunge'n über zwei F'älle von Lungeiibraud bei den l)''* digiMi Vui !'kiidcruiigeii der Drüsengewebe.](https://iiif.wellcomecollection.org/image/b22282737_0026.jp2/full/800%2C/0/default.jpg)