Über die Veränderungen der Gewebe durch Brand : ein Beitrag zur pathologischen Histologie / von Hermann Demme.
- Demme, Hermann, 1831-1864.
- Date:
- 1857
Licence: Public Domain Mark
Credit: Über die Veränderungen der Gewebe durch Brand : ein Beitrag zur pathologischen Histologie / von Hermann Demme. Source: Wellcome Collection.
Provider: This material has been provided by The Royal College of Surgeons of England. The original may be consulted at The Royal College of Surgeons of England.
62/118 (page 50)
![c. Leptoihrix huccalis und mit ihm vorkommende Organi- sationen. (?) We dl Roh in vor Allem Lebert^) und B ü h l m <i n n *] haben neben Leptothrix huccalis ^ der an EpitheHalfortsätzen der Pg. pillae filiformes Unguae gewöhnlich erscheint, und hier bald als Alge bald als Pilz aufgefasst wurde, bisweilen stärkere Thallusfädcn und stäbchenförmige Körperchen angetroffen, welch' letztere eine auf- fallende Widerstandskraft gegen alle Reagentien bewiesen.') Ich habe diese Körperchen im Verein mit den biischcKönnigen Vegetationen des Leptothrix huccalis bei Qangraena linguae nicht nur in der mit Speichel gemischten Jauche, sondern auch auf dem Zalm- fleisch und der Sclileimhaut des Backens gefunden. Besonders ausge- prägt erschienen sie in zwei Fällen von Noma, avo die Zwischenräume und Wurzeln der Zähne mit einer bräunlich schleimigen Masse über- kleidct waren. Unter dem Mikroskope erkannte ich in derselben tcrosso Mengen von Leptothrix-Vegetationen und stäbchenförmigen Körpci'n. Dasselbe Phänomen zeigte sich mir auch bei einem Fall von Necrosis phosphorica des Oberkiefei's auf der Schleimhaut des Zahn- fleisches und Backens (vergl. die von Lehert, Wedl, Buh/mar an den bezeichneten Orten gegebenen Abbildungen). d. Eine dem Leptomitus uteri (Wilkinsov) vollkomm-en ähn- liche Bildung, die jedoch nach der Form der Filamente und ihrer Scheidewände und den sphärischen Körperchen, welche damit auftraten, weit eher den Pilzen zuzuzählen sein dürfte, habe ich zwei Mal auf bran- digen Schleimhäuten des Uterus gefunden. Ich verweise statt 1) Wedl a. a. O. pag. 746 — 749. ') Bobin a. a. 0. pag. 345 — 354 Taf. I Fig. 1—2. ä) Lebert a. a. 0., vcrgl. auch Remak, Diagn. und patbol. Unters., Berl. Eenle, AUgem. Anat. II. Thl. ♦) Bühlmwnn, MüUer's Archiv 1840. Taf. XIII Fig. 1 — 6. «) Lebert hielt ihre Hülle für Kieselsäure, Bühlmann für fluorsfturehaltig-1](https://iiif.wellcomecollection.org/image/b22282737_0062.jp2/full/800%2C/0/default.jpg)