Untersuchungen und Beobachtungen uber die Aetiologie und die Kenntniss der Purpura Haemorrhagica (morbus maculosus Werlhofi) / von Ludwig Letzerich.
- Date:
- 1889
Licence: Public Domain Mark
Credit: Untersuchungen und Beobachtungen uber die Aetiologie und die Kenntniss der Purpura Haemorrhagica (morbus maculosus Werlhofi) / von Ludwig Letzerich. Source: Wellcome Collection.
Provider: This material has been provided by the Royal College of Physicians of Edinburgh. The original may be consulted at the Royal College of Physicians of Edinburgh.
60/74 (page 60)
![bei clii’onisclicr interstitieller Nephritis wiederum vermindert. Kurz, es zeigt sich bei den einzelnen Yersuclien ein unregelmässiges Scbwanken in den pers])iratoriscben Funktionen der Haut. Die voraussichtliche Annahme, dass bei unterdrückter Nierenthätigkeit der Wasserverlust durch die Haut vikariirend ein stärkerer wird, findet unseren Untersuchungen nach keine Destätigung. Die unter- drückten Funktionen der Niere hatten keine Steige- rung der insensiblen Perspiration zur Folge; mehrfach wurde sogar eine beträchtliche Abnahme derselben k 0 n s t a t i r t. Im Allgemeinen stimmt diese Beobachtung mit den von Janssen bei Nephritikern gefundenen Yerhältnissen überein. Der genannte Autor konnte ebenfalls keine Gesetzmässigkeit in den Mengen des von Nephritikern perspirirten Wasserdampfes finden. Bei acuter Nephritis und vielleicht bei Nephritis mit Schrumpfniere schien die wässerige Hautausdünstung vermindert zu sein, bei Nephritis und grossen Nieren aber bald mehr, bald weniger als bei normalen Yer- suchspersonen perspirirt zu werden. Yon grossem Interesse war es, festzustellen, in welchem Grade die insensible Perspiration an ödematösen Körpertheilen vor sich geht. Leider war es nur möglich, wegen der räumlichen Yerhält- nisse des Apparates, einen Yersuch hierüber anzustellen. Ruprecht, 46 Jahre alt, mächtiges Osteosarkom an der rechten Clavikula. Linke Hand bis zum Oberarm stark ödematös, rechte Extremität abgemagert; Zimmertemperatur = 16,4® C. Eeclite Extremität. Linke ödematöse Extremität. 0,1768 0,1940. Auch Janssen fand bei Hautödemen eine gesteigerte insensible Perspiration. Dass in der That die Zunahme derselben von den Oedemen abhängig ist, konnte Janssen durch folgende Unter- suchungen bestätigen: Bei einem Patienten mit chronischer Nephritis, welcher stetig die rechte Seitenlage bevorzugt hatte, war die rechte Seite viel stärker ödematös als die linke. Die Unter- suchung ergab: Wasserdampf in Grammen gesammelt in Va Stunde von 1000 qcm Haut vom recliten Arme. 0,412 0,399 0,447 vom linken Arme. 0,354’ 0,329 0,401](https://iiif.wellcomecollection.org/image/b21993956_0062.jp2/full/800%2C/0/default.jpg)