Licence: Public Domain Mark
Credit: Leitfaden für das physiologische Practicum / von L. Hermann. Source: Wellcome Collection.
Provider: This material has been provided by the Royal College of Physicians of Edinburgh. The original may be consulted at the Royal College of Physicians of Edinburgh.
240/248 (page 226)
![Kupferpol, Verhalten im Daniell'schen Element i6. Kussmaul-Tenncr'scher Versuch 114. Kymographionversuch, am Hunde 146, 151; an der Katze 153; am Ka- ninchen 153. L. Labwirkung 184. Labyrinth s. Bogengänge. Lähmung, sensomotorischc in. Längenzuckung 56. Latenzzeit, des Muskels 56, 58; des Vagus 136, 143. Leber, Untersuchung auf Glycogen und Zucker 192. Leim, Verdauung 184. Leitungswiderstand s. Widerstand. Lenz'sches Gesetz 33. Leucin 187. Lingualis 176. Linse, Veränderung durch Accommo- dation 124. Lobi optici 112. Luftwege, Druckgefälle 166. Lunge, elastische Spannung 144, 162, 165 ; directe BeolDachtung beim Ka- ninchen 145 ; Affection nach Vagus- durchschneidung 143, 169; Capillar- kreislauf beim Frosche 138. Lymphherzen 162. M. Magenfistel beim Hunde 180. Magensaft, Gewinnung 181; künst- licher und Verdauungswirkungen 181, 184. Magnesium, Nachweis im Harn 197. Magnetinduction 33, 36. Manometer 146, 154, 156, 163. Markaustritt, galvanischer 73. Meerschweinchen, Blutkrystalle 211. Membranmanometer 154. Microphon 44. Milch, Eigenschaften und Bestand- theile 194; Lab Wirkung 184. Milli-Amperemeter 16. Millon'sche Reaction 183. Modification, positive 48. Morphiumnarcose 147. Mouches volantes 126. Mucin, Nachweis 178. Müller'sche Ventile 168. Milller'scher Versuch (Blutgerinnung) 203, (Spinalwurzeln) 109, Multi])licator 75. Murexidprobe igS. Muscarin 136. Muskel, Dehnungscurve 60; Strom- losigkeit 84; zeitliche Entwicklung der Energie 55, 58; galvanisches Wogen 72; Ermüdung s. Ermüdung ; Längs- und Querwiderstand 103. Muskelinhalt, galvanischer Austritt 74. Muskelstrom s. Demarcationsstrom, Actionsströme. Muskelzuckung s. Zuckung. Myographien 31, 57. N. Nase, Wirkung auf die Athmungsluft 170. Natriumlicht 124. Neigungsströme 82. Nerv, Leitungswiderstand 29; Fort- pflanzungsgeschwindigkeit 59; Un- ermüdbarkeit 68. Nerven, allgemeine Regeln zur Prä- paration 28, 86, 135. Nervenmark, galvanischer Austritt 73. Nei-venstrom 86. Nervus, vagus s. Vagus; etc. Netzhaut, Purpurfarbe 124. Netzhautbild 121. Nystagmus 129. o. Oeffnungsinduction s. Induction und Extrastrom. Oeffnungstetanus 32. Oeffnungszuckung s. Zuckungsgesetz. Ohm'sches Gesetz 21. Ohrgefässe, Nerveneinfluss 145; spon- tane Caliberschwankungen 157. Ophthalmometer 119. Ophthalmoscop 126. ! Oxalsäure, Nachweis im Harn 196. Oxyhämoglobin s. Hämoglobin. P. Paucreas, Pancreasverdauung 185. Pendelmyographion 57. Penghavar Djambi 115. Pepsinwirkung 181. Peptone, Nachweis 182. Pettenkofer'sche Reaction 190.](https://iiif.wellcomecollection.org/image/b21926141_0240.jp2/full/800%2C/0/default.jpg)