Das Sool-Bad Kreuznach für Ärzte dargestellt / von Dr. Eduard Stabel.
- Stabel, Eduard.
- Date:
- 1865
Licence: Public Domain Mark
Credit: Das Sool-Bad Kreuznach für Ärzte dargestellt / von Dr. Eduard Stabel. Source: Wellcome Collection.
Provider: This material has been provided by The University of Glasgow Library. The original may be consulted at The University of Glasgow Library.
31/168 (page 21)
![Vergleichen wir die 10 jährige Eegenmenge von Kreuznach mit, der von 7 andern Städten, so ergiebt sich nach dem zweiten Jahresbericht des Königl. Preuss. meteorologischen Instituts folgendes Verhältniss. 8. Monatliche Regenhöhe in französischen Linien, Jahreszeiten in Zollen. Cleve. Grafeld. Köln. Boppard. Kreuznach. Trier. Frankf.a/M. Mannheim. Januar; ; 29,81. 22,19. 17,62. 18,36. 15,75. 26,16. lü,9i. 8,] 1. Febr.: 29,17. 25,57. 16,92. 18,00. 9,68, 15,53. 5,48. 7,08. März: 19,46. 14,33. 14,00. 17,38. 10,48. 13,85. 7,55. 7,16. April: 25,10. 26,38. 25,41. 29,35. 15,76. 31,35. 14,94. 16,83. Mai: 31,12. 25,63. 30,48. 36,30. 26,68. 34,41. 27,63. 40,63. Juni: 30,55. 26,47. 26,49. 31,00. 28,69. 34,50. 27,68. 37,74. Juli:: 33,49. 26,84. 26,21. 29,46. 24,36. 34,40. 23,21. 34,03. August : 25,85. 33,21. 29,47. 33,29. 23,55. 34,41. 22,94. 23,55. Septbr.; ; 22,01. 21,18. 19,02. 21,32. 19,61. 19,35. 12,08. 18,68. Octbr.: 32,45. 28,36. 23,89. 23,54. 12,73. 26,59. 15,00. 10,99. Novbr.: 25,35. 23,37. 18,86. 22,43. 15,10. 19,99. 11,11. 26,83. Decbr.: 29,85. 27,06. 18,88. 18,§0. 11,22. 17,98. 14,25. 5,63. Winter: 6,569. 6,235. 4,452. 4,605; 3,054. 4,973. 2,554. 1,735. FrfihliDg: 6,307. 5,778. 7,491. 6,919.. 4,410. 6,626. 4,177. 5,385. Sommer: 7,491. 7,210. 7,098. 7,812. 6,383. 8,609. 6,153. 7,943. Herbst: 6,651. 6,075. 5,149. 5,608. 3,953. 5,494. 3,182. 4,708. Jahr: 27,018. 25,299. 24,190. 24,934. 17,800. 25,702.16,066. 19,771. „Die Regenwolken für die mittelrheinische Ebene müssen den Hunnsrücken passiren, wobei sie sich ab- kühlen und einen Theil ihres Wassergehaltes fallen lassen. Kommen sie dann bis über die Ebene des Mittelrheins, welche namentlich im Sommer eine höhere Temperatur hat, so vermindert sich durch die höhere Wärme des Bodens, welche einen warmen, aufsteigen- den Luftstrom hervorruft, ihre Neigung zur Verdich- tung; die von unten kommende warme Luft wird viel- mehr auf die Wolken den Einfluss üben, dieselben aufzulösen. Und in der That treten im Sommer,](https://iiif.wellcomecollection.org/image/b21479227_0031.jp2/full/800%2C/0/default.jpg)