Volume 1
Lehrbuch der Anthropologie in systematischer Darstellung : mit besonderer Berücksichtigung der anthropologischen Methoden für Studierende Ärtze und Forschungsreisende / von Rudolf Martin.
- Martin, Rudolf, 1864-1925.
- Date:
- 1928
Licence: Public Domain Mark
Credit: Lehrbuch der Anthropologie in systematischer Darstellung : mit besonderer Berücksichtigung der anthropologischen Methoden für Studierende Ärtze und Forschungsreisende / von Rudolf Martin. Source: Wellcome Collection.
11/630
![hoffentlich bald durch bessere, mittels einer guten und einheitlichen Technik gewonnene ersetzt werden konnen. Ferner sind gelegentlich auch rein anatomische Verhaltnisse kurz behandelt worden, wenn sie namlieh in den Lehrbiichern der menschlichen Anatomie bisher keine oder nur eine ungeniigende Beriicksichtigung gefunden haben. Kurz erwahnt habe ich jeweils auch die wichtigsten kiinstlichen Korperveranderungen, um den Forschungsreisenden auf die Bedeutung soldier Vorkommnisse aufmerksam zu machen. Autornamen sind im Text, in Klammern, meist nur da eingefiigt worden, wo entweder ein Autor fiir die betreffenden Anschauungen oder Resultate verantwortlich gemacht werden sollte, oder zu dem Zwecke. den Leser auf eine ausfiihrlichere Darstellung zu verweisen. Im iibrigen sind am SchluB des Buches die wichtigsten Arbeiten den einzelnen Abschnitten entsprechend in einem Literaturverzeichnis zusammengestellt. Was die Orthographie der anthropologischen Termini anlangt, so habe ich mich moglichst an ihre Abstammung gehalten, also rein griechische Worter nach der griechischen Schreibweise, die jedes MiBverstandnis in der Aus- sprache unmoglich macht, gegeben. Die latinisierten und rein lateinischen Ausdriicke wurden als solche geschrieben. Hinsichtlich der anatomischen Bezeichnungen habe ich mich der Basler Anatomischen Nomenklatur [B N A] angeschlossen, und bin nur in solchen Fallen davon abgewichen, in denen es aus sprachlichen Griinden geboten schien. Die Textabbildungen beruhen groBt.enteils auf eigenen Zeichnungen und Aufnahmen. Die meisten photographischen Bilder sind von mir selbst hergestellt oder fiir die Zwecke dieses Lehrbuches im Anthropologischen Institut der Universitat Zurich aufgenommen worden. Wo dieselben aus anderen Quellen stammen, habe ich den Namen des Autors beigefiigt. Die Orientierung der Objekte erfolgte nach vergleichend anatomischen Prin- zipien. Dem entsprechend ist stets die dorsale Flache nach oben, die ventrale nach unten, bei den Extremitaten der proximale Teil nach oben, der distale nach unten gerichtet. Der Nutzen einer solchen Anordnung, die allgemein durchgefiihrt werden sollte, zeigt sich vor allem bei vergleichenden Unter- suchungen, die sich auf die ganze Primatenreihe erstrecken. Das vorliegende Buch ist also in erster Linie fiir den angehenden Fach- Anthropologen und den anthropologisch vorgebildeten Forschungsreisenden geschrieben. Den Lehrer vollstandig ersetzen kann und will es nicht. Es ist vielmehr als Hilfsmittel fiir das Laboratorium und den Unterricht gedacht, und bezweckt, die Vorlesungen, die ja in erster Linie anregen sollen, zu er- ganzen und zu erweitern. Es wird aber auch dem praktischen Arzte leicht verstandlich sein, fiir den nicht nur die Bassenvariationen, sondern auch die Variationsbreiten der einzelnen physischen Merkmale von Wert sind. Immerhin war ich bemiiht, die Darstellung besonders der somatologischen, relativ leicht zu beobachtenden Merkmale so zu gestalten, daB auch Forschungsreisende ohne speziell anthropologische Vorbildung, Kolonialbeamte, Lehrer usw.](https://iiif.wellcomecollection.org/image/b29827954_0001_0011.jp2/full/800%2C/0/default.jpg)