Ein Fall von Osteom der linken Stirnbeinhöhle und die osteoplasitische Aufmeisselung der Stirnhöhle nach Küster ... / vorgelegt von Otto Rick.
- Rick, Otto, 1868-
 
- Date:
 - 1907
 
Licence: In copyright
Credit: Ein Fall von Osteom der linken Stirnbeinhöhle und die osteoplasitische Aufmeisselung der Stirnhöhle nach Küster ... / vorgelegt von Otto Rick. Source: Wellcome Collection.
6/76 (page 4)
![liegt, nur durch eine dünne Schleimhaut, in der mikros¬ kopisch eine dünne Schicht Knochen als Rest des knöchernen Orbitaldaches nachzuweisen ist, getrennt. Naht, Tamponnade. 18. 6. 00. Verbandwechsel. Die Umgebung beider Augen ist etwas ödematös. Die Sehschärfe ist links un¬ versehrt. Keinerlei Beschwerden. Tamponwechsel; nur geringe Sekretion, kein Fieber. 23. 6. 00. Die Augenschwellung ist zurückgegangen, es erfolgt die Entfernung der Nähte und des Tampons. Das obere Augenlid kann gut bewegt werden. 28. 6. 00. Wunde völlig geheilt; kein Exophthalmus, keine Ptosis mehr, Sehschärfe ist ungestört, die Augen¬ bewegungen sind frei; keine Kopfschmerzen oder andere Beschwerden, es besteht eine ganz geringe Einsenkung an der Operationsstelle, dieselbe ist aber knöchern gedeckt. (Tafel I, Fig. 3). Der Patient wird als geheilt entlassen. Die Geschwulst erwies sich als Elfenbeinosteom.1] Bei seiner Entlassung wird dem Patienten gesagt: er solle, falls er irgendwelche Beschwerden habe, etwas darüber mitteilen. Eine durch ein Schreiben meinerseits etwa P/a Jahre nach der Operation eingeholte Erkundigung nach dem Be¬ finden des Patienten wird von ihm dahin beantwortet, dab es ihm recht gut gehe. Herr Geh. Rat Küster sah den Patienten 2 Jahre nach der. Operation. Eine Entstellung war nicht vor¬ handen, die Narbe war nur wenig sichtbar. Er versah seinen Dienst als Bahnbeamter in vollem Umfange. Bevor wir nun zu einer eingehenden Erörterung der in Betracht kommenden anatomischen und pathologisch-: anatomischen Verhältnisse, sowie der Aetiologie und Symptomatologie, der Diagnose und Therapie kommen, seien noch die Uebrigen aus der Literatur geschöpften Krankengeschichten und einige nur anatomisch untersuchte; Fälle von Osteomen der Stirnhöhle kurz zusammengestellt.; *v](https://iiif.wellcomecollection.org/image/b30611386_0006.jp2/full/800%2C/0/default.jpg)