Anleitung zur qualitativen und quantitativen Analyse des Harns : sowie zur Beurtheilung der Veränderungen dieses Secrets mit besonderer Rücksicht auf die Zwecke des praktischen Arztes zum Gebrauche für Mediciner und Pharmaceuten / bearbeitet von C. Neubauer, J. Vogel.
- Neubauer, C. (Carl), 1830-1879.
- Date:
- 1856
Licence: Public Domain Mark
Credit: Anleitung zur qualitativen und quantitativen Analyse des Harns : sowie zur Beurtheilung der Veränderungen dieses Secrets mit besonderer Rücksicht auf die Zwecke des praktischen Arztes zum Gebrauche für Mediciner und Pharmaceuten / bearbeitet von C. Neubauer, J. Vogel. Source: Wellcome Collection.
21/326
![Zweiter Theil von J. vogel. Seite. Einleitung 163 Erste Abtheilung. Qualitative Veränderungen des Urines 167 I. Veränderungen in Farbe, Aus- sehen und Geruch des Urines — Harnfarbe. §.65 — Geruch des Urines. §. 66 . . 171 Trübe oder klare Beschaffen- heit des Urines. §. 67 . . — IL Chemische Keaction. §.68 . 172 III. Das Auftreten ungewöhnli- cher, abnormer Bestandtheile im Urin 178 Erweiss. Albumen. §. 69 . . — Faserstoff. Fibrin. §. 70 . . 182 Blut. Blutkörperchen. Blutcoa- gula. §.71 183 Aufgelöstes Blut. Flüssiges Hämatoglobulin. §.72 . . 186 Fett. §.73 188 Gallenfarbestoffe. Cholepyrr- hin. Biliverdin. §.74 . . 190 Gallensäuren. §. 75 . . . . 191 Zucker. §.76 192 Zufällige abnorme Bestand- theile. §.77 194 IV. Harnsedimente. §. 78 . . . 195 A. Krystallinische Sedimente. Sedimente von Harnsäure und harnsauren Salzen. §. 79 . 197 Seite. Hippursäure. §. 80 . . . . 200 Phosphorsaure Erden. Erd- phosphate (phosphorsaur. Kalk u. phosphorsaure Ammoniak- Magnesia [Tripelphosphat]). §.81 202 Oxalsaurer Kalk. Kalkoxalat. 203 Cystin. §.83 208 Xanthin und Guanin. §. 83 b 209 B. Organisirte Sedimente. Schleim und Epitelien. §. 84 209 Eiter. §.85 211 Krebs- u. Tuberkelmasse. §.86 213 Harncylinder. Merenschläu- che. §.87 214 Pilze. Infusorien. §.88 . . 217 Saamenfäden. Spermatozoiden. §.89 218 Zweite Abtheilung. Quantitative Veränderun- gen des Urines. §. 90. . . 219 I. Leichter nachzuweisende qua n- titative Veränderungen des Uri- nes 220 Harnmenge. §. 91 . . . . 220 Fester Rückstand und speci- fisches Gewicht des Urines. §.92 228 Die Menge des Harnfarbestof- fes. §. 93 233 II](https://iiif.wellcomecollection.org/image/b20388597_0021.jp2/full/800%2C/0/default.jpg)