Beiträge zur Klinik der Rückenmarks- und Wirbeltumoren / von Hermann Schlesinger.
- Schlesinger, Hermann, 1866-1934.
- Date:
- 1898
Licence: Public Domain Mark
Credit: Beiträge zur Klinik der Rückenmarks- und Wirbeltumoren / von Hermann Schlesinger. Source: Wellcome Collection.
Provider: This material has been provided by the Augustus C. Long Health Sciences Library at Columbia University and Columbia University Libraries/Information Services, through the Medical Heritage Library. The original may be consulted at the the Augustus C. Long Health Sciences Library at Columbia University and Columbia University.
21/230 (page 11)
![Die intramedullären Neubildungen finden sich nach dieser Tabelle am häufigsten im Bereiche der Hals- und Lendenanschwellungen, im Bereiche des Brustmarkes sind sie (mit Ausnahme der über das ganze Eückenmark sich er- streckenden Tumoren) seltener, \väIirend gerade in der Höhe des Brustmarkes die extramedulläre Bildung von Neo- plasmen eine auffallend häufige ist. Interessant dürfte es sein, diese Tabelle mit der von Oüstaxiol zu vergleichen, welche sich auf 86 (zumeist unter obigen Fällen ent- haltene) Beobachtungen meningealer Neubildungen bezieht. Obere Cervicalregion 3 ] Mittlere „ ^ l 18 Untere „ 7 j Cervico-Dorsalregion 3 1 Obere Dorsalregion 111 Mttlere ., 6 32 Untere ,, 15 j Dorso-Lumbalregion 3l- Obere Lumbairegion 2 ( ^ Filum terminale \ .. „ Cauda equina j Diffuse 7 Im C'anale gelegen ohne Zusammenhang mit Meningen 7 In 76 dieser Fälle fand Oüsta^jiol folgende Lage zum Eücken- marke angegeben: Vordere Fläche (des Rückenmarkes) ... 7 Hintere ,, 18 Seitliche ., rechts ^\ in links 10 p^ Antero-laterale Fläche rechts 3 ] „ links 4 ) ' Postero-laterale Fläche rechts 3 \ q „ links 6/^ Diffus, manchettenförmig 8 Halbringförmig (dorsalwärts) 3 „ an der äusseren Fläche der Dura 5 C. Geschwulsiformen. Bei der Betrachtung der zur Beobachtung gelaugenden Formen der Tumoren wollen wir uns zuerst mit denjenigen beschäftigen, deren Sitz in der Substanz des Rückenmarkes spll)st sich befindet. Li der Mehrzahl der Fälle kann man die Bildung eines Neoplasmas schon bei der blossen Betrachtung des nicht eingeschnittenen Rückenmarkes vermuthen, da die Medulla spinalis an dieser Stelle plumper, ^^ie auf- getrieben aussieht, mitunter so an Grösse zugenommen hat, dass der Wü'belcanal fast ganz von dem mächtig verdickten Strange ein-](https://iiif.wellcomecollection.org/image/b2120813x_0021.jp2/full/800%2C/0/default.jpg)