Das Becken, topographisch-anatomisch mit besonderer Berücksichtigung der Chirurgie und Gynäkologie.
- Waldeyer-Hartz, Wilhelm von, 1836-1921.
- Date:
- 1899
Licence: Public Domain Mark
Credit: Das Becken, topographisch-anatomisch mit besonderer Berücksichtigung der Chirurgie und Gynäkologie. Source: Wellcome Collection.
Provider: This material has been provided by the Augustus C. Long Health Sciences Library at Columbia University and Columbia University Libraries/Information Services, through the Medical Heritage Library. The original may be consulted at the the Augustus C. Long Health Sciences Library at Columbia University and Columbia University.
10/734
![betrafen. Icli lialjc, wenn sirli jiasscnde Gelegenheit bot, aucli solclic Arbeiten noeb später benutzt und crwälmt. Besonders sei in die.ser Beziehunfi' llolTs eingehende nnd i;riin(lliflie Hearbcitung der Muskcbi und Fascicn des Beeken- bodens genannt. Aurli konnte icli die Originalarbeit Wilson's erst später einsehen, wodiireli eine ]5ericiitigung des S. L'O.'') älter den Wilson'sehcn Muskel {besagten nöthig wurde (S. 408). Die nu^isten der Figuren sind Originalzeiehnmigen Dr. Frohse's nach rrä|taraten des Berliner anatomischen Museum, die /.it diesem Zweeke theils von mir, zmii gnisslen Tiiril Jedoeli \on den lleiTen praivt. Arzt Hein und Dr. l'^rohse, Volontär-Assistenten der ISeriiner anatomiseiien .\nstalt, ange- fertigt worden sind. Die aus dem Nachlasse .Toessel's benutzten Figuren sind in der Melir- zaid nach seinen l'iiiparaten (im Strassburger anatomischen Museum) ange- fertigt worden; ein anderer'J'lieil ist offenitar anderweitig entlehnt; wo ich die Quelle aufzufinden Acrmoelite, habe icli dieselbe angegeben; wegen der etwa fehlenden Angaben bitte ich um Entschuldigung. Den Herren Kollegen 6. öchAvalbe und W. Pfitzner sage ich besten Dank für die freundliche Erlaubniss, die Figuren nach den ]'rä]»araten des Strassburger Museum haben benutzen zu kiinnen, und llir Xa(diriciiten über dieselben! Zu Dank bin ich ferner den Herren Testnt in Lvoii, Dr. Devv in Paris, G. t^'ritsch, Gusserow, W.Nagel, Nitze, Olshauscn und W. Krause (Berlin), v. Recklinghausen in Strassburg, Fr. Keiltel in Freiburg B., D. Gerota in Bukarest, v. Gloeden (Taormina) für die Ueberiassung von Figuren, für Mithülfe bei den Korrekturen (W. Krause) und für manche freundliche Auskunft verpflichtet. Die Verlagshandlung hat keine Mühe und Kosten gescheut, das Buch würdig auszustatten, welclics ich hier mit herzlichem Danke anerkenne. Insbesondere aber habe ich meinen langjährigen, treuen Gehilfen, den Herren Dr. Fr. Frohse und prakt. Arzt Hein für nmnchcn guten Rath, für Anfertigung des grössten Theilcs der Zeichnungen und ilcr Präparate, so wie für Beibülfe bei den Korrekturen uiul für die Herstellung der Inhalts-, Figuren- und Litteratur-Verzeichnisse und des Registers (Hein) meinen Dank auszu- sprechen; ohne ihre unausgesetzte, opferwillige Mitwirkung wäre das Buch schwerlich zu Staude gekonnnen! Berlin, Oktober 1898. Waldeyer.](https://iiif.wellcomecollection.org/image/b21204792_0010.jp2/full/800%2C/0/default.jpg)