Die Röntgentechnik : Lehrbuch für Ärzte und Studierende / von Dr. Albers-Schönberg.
- Albers-Schönberg, Heinrich Ernst, 1865-1921.
- Date:
- 1906
Licence: Public Domain Mark
Credit: Die Röntgentechnik : Lehrbuch für Ärzte und Studierende / von Dr. Albers-Schönberg. Source: Wellcome Collection.
Provider: This material has been provided by the Francis A. Countway Library of Medicine, through the Medical Heritage Library. The original may be consulted at the Francis A. Countway Library of Medicine, Harvard Medical School.
15/454
![Inhalt. Seite Vorwort zur ersten Auflage III Vorwort zur zweiten Auflage VII 1. Kapitel: Unterbrecher, Induktoren, Widerstände .... 1 Walterschaltung 3 Wechselstrom- und Drehstromanlagen 16 Der Wehneltunterbrecher 17 2. Kapitel: Die Röntgenröhre 25 I. Konstruktion, Eigenschaften und Betrieb der Röhre . 25 II. Härtegrade der Röhre 36 Die Härteskala 36 III. Behandlung der Röhren 43 IV. Die Vakuumregulierung 47 V. Besprechung einzelner Röhrentypen 51 1. Röhren von C. H. F. Müller (Hamburg) .... 51 a) Die Wasserkühlröhre (Walter) 51 b) Röhren ohne Wasserkühlung 60 2. Röhren von Dr. Max Levy (Berlin) 61 Die Kontraströhre 61 3. Röhren von W. A. Hirschmann (Berlin) 63 4. Röhren von Dr. Rosenthal (München) [Polyphos] . 64 a) Platineisenröhre 64 b) Polyphosspezialröhre 66 5. Röhren von Emil Gundelach (Gehlberg) .... 67 a) Dauerröhren 67 b) Die einfachen Typen 69 c) Die Ventil- oder Drosselröhre 69 6. Röhren von Queen & Co. (Philadelphia) .... 71 3. Kapitel. Bleiblendenapparate für die Röntgenographie . 73 Allgemeine Bemerkungen 73 I. Die Tischblende 76 IL Die Schiebeblende 80 III. Die Wandarmblende 81 IV. Die Schirmblende 85 V. Die Holzrahmenblende 87 VI. Die Kompressionsblende 89](https://iiif.wellcomecollection.org/image/b21176942_0015.jp2/full/800%2C/0/default.jpg)