Ueber Tabaksamblyopie und verwandte Zustände / von J. Hirschberg.
- Herschberg, J.
 
- Date:
 - 1887
 
Licence: Public Domain Mark
Credit: Ueber Tabaksamblyopie und verwandte Zustände / von J. Hirschberg. Source: Wellcome Collection.
Provider: This material has been provided by UCL Library Services. The original may be consulted at UCL (University College London)
16/38 (page 16)
![mal, S. c. Ys rechts, 1/4) links; G. F. und Farbengrenzen beiderseits normal. Beiderseits typisches paracentrisches Scotoin, worin Weiss als Grau erscheint und Roth und Grün undeutlich werden, während Blau unverändert bleibt. (S. Fig. 5, G. F. des r. Auges.) 6) [Amblyop. nicot.] 25./6. 1877. Herr S., 44 Jahr alt, der täglich etwa 4 Mal einen Schnaps nimmt und ferner 1/2 Dutzend Cigarren, sowie etliche Pfeifen verbraucht, d. h. den ganzen Tag ununterbrochen raucht, und ebenso Nachts, wenn er zufällig auf- wacht, — sieht seit einigen Monaten schlechter. Eechts SnC, links LXX: 15'; + schlechter; mit + 6 D Sn 3 mühsam in 6. G. F. normal, centrales Scotom nicht abzu- grenzen. Ophthalmoscopisch EL levis; maculäre Hälfte der Pa- pilla beiderseits bleich, auch im aufrechten Bilde. Abstinenz. 7./7. 1877. Rechts L, links XL in 20'. 13./7. + 1D Sn XX in 20'. Heilung B. 7) [Amblyop. nicotiana-alcoholica.] Herr H., 59j. Landmann, kommt 29./1. 1878. Sehstörung besteht seit 4 Monaten. Patient, der den Eindruck eines verständigen nüchternen Mannes macht, trinkt täglich 1j4> Liter gewöhnlichen Branntwein und raucht täglich mindestens 1/i Pfd. Tabak, indem er die Pfeife nicht aus- gehen lässt. Augenspiegelbefund normal. Bds. S. c. Aussen- grenzen des G. F. bds. normal. Scotoma paracentricum bds., vom Fixirpunkt nach dem Mariotte'schen Fleck, rechts von der typi- schen ovalären Form; links mehr sectorenförmig, hauptsächlich im lateralen unteren Quadranten belegen, mit einem Radius von 15 bis 18°. Innerhalb des Scotoms erscheint weiss als grau, blau als bläulich, während roth und grün gar nicht erkannt werden. Das Farbenfeld für Grün ist in eine halbmondförmige Figur verwandelt, die Aussengrenzen des Roth und des Blau sind normal. (S. Fig. 6 u. 7.) 26./2. 1878, nach 4wöchentlicher Abstinenz bedeu- tende Besserung des Allgemeinbefindens und der Sehkraft. S. c. beiderseits x/8 (statt vor 4 Wochen). Das Scotom links zu einem schmalen keulenförmigen, vom Fixirpunkt zum Mariotte'- schen Fleck sich verschmäleruden Streifen (von etwa 2 — 4° Höhe) reducirt, rechts auf einen dreieckigen Fleck, der vom Fixirpunkt nach aussen unten sich verbreiternd etwa bis zum 8. Grade reicht. Die Perception des Grün ist wiedergekehrt für Gesichtsfeldstheile, die vor 4 Wochen grünblind gewesen , so namentlich rechts zwi- schen Fixirpunkt und Mariotte'schem Fleck, vom 5. bis zum 10. Grade. Die Bessorung nimmt, stetig zu.](https://iiif.wellcomecollection.org/image/b21634294_0018.jp2/full/800%2C/0/default.jpg)