Volume 2
Die Gesundheit : ihre Erhaltung, ihre Störungen, ihre Wiederherstellung ein Hausbuch / unter Mitwirkung von Arnd [and others] ; herausgegeben von R. Kossmann und Jul. Weiss.
- Kossmann, Robby.
- Date:
- [1918]
Licence: Public Domain Mark
Credit: Die Gesundheit : ihre Erhaltung, ihre Störungen, ihre Wiederherstellung ein Hausbuch / unter Mitwirkung von Arnd [and others] ; herausgegeben von R. Kossmann und Jul. Weiss. Source: Wellcome Collection.
733/788 (page 707)
![9 * u ER Ya kan = au iz re — 8 2 er 2 ar Kölle FF ie — Da a 4 * 1 y er e 4 en * nde 47 2 ĩ§ĩ?1ê5lU ſſ . ]ixIm « dy d d ran a RN Eee a Ra % f x ar 2 j 3 2 x 7 ER s 85 8 N e rt 8 1 . | 7 zeit auch Schmeißfliegen in das Ohr ſetzen und dort, vom Geſtank des Eiters angelockt, ihre Eier ablegen, die ſich baldigſt zu den bekannten leb⸗ haft bewegenden Maden entwickeln. Entdeckt können ſie natürlich bloß werden durch direkte ärztliche Unterſuchung mittels des Ohrenſpiegels. Verbrennungen des Gehörganges können, abgeſehen von der großen Schmerz⸗ Bald ſind es unabſichtlich zufällige Verbrennungen, wie durch das Einſpritzen von flüſſigem Metall bei Eiſen⸗ und Metallgießern, durch das Eindringen von heißer Milch, heißem Waſſer, chemiſche Verätzungen durch Säuren, Chloroform, Terpentin u. a. m., bald abſichtlich hervorgerufene. Letztere werden zum Teil von Militär⸗ geſtellungspflichtigen angewandt, um durch einen ſo erzeugten Ohrenfluß vom Dienſt frei zu kommen. Da laſſen ſich junge Leute durch einen ins Ohr geſteckten tüten⸗ förmigen Papiertrichter, der außen angezündet wird, die ſcharfen, qualmenden Dämpfe durch einen „Sachverſtändigen“ hineinblaſen und erzielen dann tatſächlich meiſt eine ſehr heftige Mittelohrentzündung. Intereſſant iſt auch die oft verſuchte Vorſpiegelung eines Ohrenfluſſes durch Einbringen eines Gemenges von Käſe und Bier, oder Honig und Käſe und Milch; auch die ſpaniſche Fliege wird zuweilen zu dieſem Zwecke angewandt, indem ſie ebenfalls lebhafte Entzündungserſcheinungen hervorruft. Tiefere Verletzungen des Gehörganges werden auch beobachtet durch Fortſetzungen von Schädelbrüchen auf denſelben. Durchreißungen des Gehörgangs führen bei nicht rechtzeitiger Erkennung und richtiger Be— handlung gerne zum völligen Verſchluß wie die Verätzungen. Alle Ver⸗ letzungen, die ſich auf die Paukenhöhle fortpflanzen, ſind als ernſte zu be⸗ trachten. 5 Wir kommen jetzt zu einem für den Laien außerordentlich intereſſanten Kapitel, dem der Perlezungen des Trommelfells. Das Trommelfell — und mit ihm unter Umſtänden auch die Pauken⸗ höhle — kann auf zweierlei Weiſe verletzt werden, einmal auf mittelbarem Wege und dann auf unmittelbarem. Die erſte Art ſehen wir zunächſt ſich einſtellen bei ſtärkeren Luftdruckſchwankungen. In vorderſter Linie ſtehen hier die durch die Ohrfeigen verurſachten Verletzungen. Da nun gerade derartige Verletzungen ſehr häufig vorkommen und insbeſondere oft Gegenſtand richterlicher Behandlung werden, dürfte es angezeigt ſein, kurz auf die Entſtehungsweiſe einzugehen. Die ſchlagende Hand — für gewöhnlich iſt es die rechte, die das linke Ohr trifft; wird das rechte Ohr erwiſcht, ſo war der Schläger linkshändig oder der Schlag wurde von hinten her angewendet — fällt unglücklicher⸗ weiſe ſo im Momente auf den Gehörgangseingang, daß dieſer für den Augenblick luftdicht abgeſchloſſen iſt. Durch dieſen momentanen luftdichten Abſchluß wird die im Gehörgang befindliche Luftſäule ſehr ſtark zuſammengedrückt und ſucht ſich, einem phyſikaliſchen Grundſatze zufolge, nach dem Orte des geringſten Widerſtandes hin wieder auszudehnen, und das iſt eben hier das Trommelfell. Seine Faſern halten oftmals dieſer plötzlichen Luftverdichtung nicht ſtand, und das Loch im Trommelfell iſt da, ſich dem Betroffenen durch einen lebhaften Knall und durch das Durchziſchen der Luft beim Schneuzen bemerkbar machend, meiſt ohne größere, zuweilen aber von intenſiven Schmerzen kurz nach dem Schlag begleitet. Es iſt dabei durchaus nicht notwendig, daß der Schlag gerade ein ſehr heftiger geweſen ſein muß, da die augenblickliche Luftkompreſſion bei völligem Abſchluß des Gehörganges ein Ohr trifft, das überraſcht wird und infolgedeſſen eines gewiſſen ſonſtigen Schutzes, der Anſpannung des Trommelfellſpannermuskels, entbehrt. Auch dürfen wir nicht außer acht laſſen, daß es häufig nicht ganz normale, ſondern durch vorausgegangene Pro⸗ leicht der Verletzung erliegen. Trotz des Riſſes im Trommelfell braucht die Schwer⸗](https://iiif.wellcomecollection.org/image/b32849370_0002_0733.jp2/full/800%2C/0/default.jpg)