Beiträge zur kenntniss antiker broncen von chemischem standpunkte / Von Ferdinand Wibel.
- Wibel, Ferdinand, 1840-1902.
- Date:
- 1863
Licence: Public Domain Mark
Credit: Beiträge zur kenntniss antiker broncen von chemischem standpunkte / Von Ferdinand Wibel. Source: Wellcome Collection.
23/110 (page 13)
![Salpetersäuren Lösung mit Sicherheit die Existenz von Kupfer, Zinn, Eisen, Aliimium, Schwefel, Phosphor, von denen jedoch Eisen, Alumiuni und Schwefel in sehr geringer Menge, Phosphor nur als Spur (PO®) gefunden wurden. Die Anwesenheit einer geringen Menge S zeigte sich auch heim Rednciren der Probe B durch Wasserstoff. Es setzte sich nämlich an dem einen Ende des Stückes ein schwarzer, schwach metallisch glänzen- der krystallinischcr Anflug ab, der wahrscheinlich Cu-S ist, während sich ein anderer Theil S als HS verflüch- tigt haben mag, da die Flamme des austretenden W asser- stoffgases einen bläulich gefärbten Kegel enthielt. Darnach wäre in der Probe CuS gewiesen, welches sich schon bei gelindem Glühen durch H in das nicht flüchtige und nach H.B ose nicht weiter zersetzbare Cu®S verwandelt.^) As und Sb konnten selbst im Marsh’schen Apparat nicht nachgewiesen werden. Mit grösserer oder geringerer Wahrscheinlichkeit sind in den Broncen noch vorhanden ]Ni und Zn Die von Cu, Fe und Al befreite, stark ammoniaka- lische Flüssigkeit gab nämlich bei einiger Concentration mit H^NS unter Dunkelfärbung der Lösung einen schwachen sehwarzen IViederschlag, der beim weiteren Behandeln allerdings einen geringen INi-Gehalt (durch Ferrocyankaliura), aber zugleich einen noch deutlich nachweisbaren Gehalt an Fe offenbarte. Zn konnte in diesem Niederschlage nicht dargethan werden, allein ein sehr schwacher, gelblicher Beschlag bei der Prüfung auf der Kohle vor dem Löthrohr ist wohl auf dieses Metall zu deuten. Der Rückstand von der Salpetersäuren Lösung enthielt nur Zinnoxyd-SnO- mit etwas Cu. Die in den Proben A und B also gefundenen Sub- stanzen sind: 9) Gnielin III, .39.5 und 397.](https://iiif.wellcomecollection.org/image/b28122501_0023.jp2/full/800%2C/0/default.jpg)