Das Lymphgefässsystem und seine Verrichtung : nach eigenen Untersuchungen dargestellt / von Gustav Herbst.
- Herbst, Gustav, 1803-1893.
- Date:
- 1844
Licence: Public Domain Mark
Credit: Das Lymphgefässsystem und seine Verrichtung : nach eigenen Untersuchungen dargestellt / von Gustav Herbst. Source: Wellcome Collection.
Provider: This material has been provided by The Royal College of Surgeons of England. The original may be consulted at The Royal College of Surgeons of England.
47/382 (page 29)
![unb in ben gatten, mo er fie fap, mit bem t»on ipm ange- nommenen SpptuScanat für gletd^bebeutenb gehalten. £)afür fpriept aud; ber Umßatib, baß SKubolppi an ben £>arms Rotten ber S$anS ^roei bis brei parallele Sandte befepreibf. Sotd)e parallele Sandle erfepeinen alterbingS in ber Sapt oon brei bi$ fecpS bei einer nicht gan$ genauen Stellung beS 5D?i- froffopS; naep einer befferen Sinßellung beS SnßrumenfS er* fennt man aber, baß fie auf einer £dufcpung berupen, meh epe rpeitS burep jene fatfepe 'Stellung, tpeitS bureb überaus feine galten ber gatten villtis-£>aut perborgebraept mirb. SKubotppi ermapnt auep jenes SanatS bei bem 5D?enfcpen gar nicht; eben fo wenig bei ber langoprigen gtebermauS unb bem «§unbe, bei welchen bie Satten oerpdltnißmdßig fepr groß ftnb. 2lucp beim SltiS, bem £>acpS, ber Sute, bem Storcp, ber Seefcpwalbe unb bem £upn iß biefer Sanal niept genannt worben. ^)err 9)rof. ^penlc1) befepreibt in ben fepmaten Sotten beS $D?enfcpen eine einfache £oplung, wetepe an ber Spipe blinb, zuweilen etroaS Folbig erweitert anfdngt unb in ber Ttre bis ^ur S3afiS oerlduft. Sn ben breiten Sotten fanb er entweber einen einfachen Sanat, ober §n>ci Sandte, bie nc; beneinanber auf ber Spipe ber glocfe mit gefeptoffenen Snben entfpringen unb oon ba auS bioergirenb an ber Seite beS villus perabtaufen. 2lucp mit! er biefe Sandte auf £Hterfd;nit- ten ber Sotten atS runbe Öffnungen gefepen paben 2), unb im d)ptuSerfüttfen Sußanbe folten fie ber Sip ber filber; glan^enben, weißen garbe fein t bei geringerer Surgefcen,^ ]) Henle symbolae ad anat. villorum intestinalium imprimis eorum epithelii et vasorum lacteorum. Berol. 1837. 4. 2) Allgemeine Anatomie, non 3. £enle. ßeip,;ig 1841. ©. 543.](https://iiif.wellcomecollection.org/image/b22400424_0049.jp2/full/800%2C/0/default.jpg)