Zaubersprüche für Mutter und Kind aus dem Papyrus 3027 des Berliner Museums / von Adolf Erman.
- Erman, Adolf, 1854-1937.
- Date:
- 1901
Licence: Public Domain Mark
Credit: Zaubersprüche für Mutter und Kind aus dem Papyrus 3027 des Berliner Museums / von Adolf Erman. Source: Wellcome Collection.
Provider: This material has been provided by the Harvey Cushing/John Hay Whitney Medical Library at Yale University, through the Medical Heritage Library. The original may be consulted at the Harvey Cushing/John Hay Whitney Medical Library at Yale University.
16/62 (page 12)
![. AAA^W> AAA/\^A )-* 1 A>WV\A T -VsAAAA 1 _Z1 */J I /WW\A I <—-> I C—l! AAWM £_J. £3 I <-_-> I £—»- ■ I I I 4|^-J^4^G^ft^|.?V^.?nl^^^ «^°ö III I I I I Ein anderes. Laufe aus, der du im Dunkel kommst, im ein- trittst, der die Nase nach hinten hat und das Gesicht gewendet — dem entgeht, das, wozu er gekommen ist. Laufe aus, die du im Dunkel kommst, im eintrittst, die die Nase nach hinten hat und das Gesicht umgekehrt, — der entgeht, das, wozu sie gekommen ist. Kamst du, dies Kind zu küssen? Ich lasse es dich nicht küssen. Kamst du zur Beruhigung? ich lasse dich ihm nicht Beruhigung geben. Kamst du, es zu schädigen? ich lasse es dich nicht schädigen. Kamst du, es fortzuholen? ich lasse es dich nicht von mir fortholen. Ich hohe seinen Schutz gegen dich bereitet aus cßt- Kraut — das macht , aus Knoblauch (?) — der schädigt dich, aus Honig — der ist säfs gegen die Menschen und schrecklich gegen die Verstorbenen, aus dem des ibdw-Fisches, aus der Kinnbacke des ..... aus dem Rücken des Barsches3. r 7|< oder ¥ meint. Di 1 Ich bin mir nicht sicher, ob er mit dem Zeichen ] Ä oder ¥ meint. Die jüngeren Texte sehreiben den Fisch alle mit 7|\, die Schreibung mit ¥ findet sich inDyn. i8(R..l.H. 25,10). 2 55 llr zum Theil erhalten; das Determinativ hat die Gestalt J^7 • 3 Lates niloticus, der gewaltige Nilbarsch.](https://iiif.wellcomecollection.org/image/b21025496_0016.jp2/full/800%2C/0/default.jpg)