Lehrbuch der pathologischen Anatomie des Menschen und der Thiere / von Adolph Wilhelm Otto.
- Otto, Adolph Wilhelm, 1786-1845.
- Date:
- 1830
Licence: Public Domain Mark
Credit: Lehrbuch der pathologischen Anatomie des Menschen und der Thiere / von Adolph Wilhelm Otto. Source: Wellcome Collection.
Provider: This material has been provided by the Francis A. Countway Library of Medicine, through the Medical Heritage Library. The original may be consulted at the Francis A. Countway Library of Medicine, Harvard Medical School.
498/502 (page 472)
![1) Vom. Cotunni de isichiade nervosa Commentariua. ]Veapo1,1764. rec. in Sanäi- dfforfs Thesaiirug. Vol. II. No, 19. S. 403 — 451. Wien 1770. Neapoli 1780, deutsch Leipzig 1793; ferner die anderen Schriften über diese Krankheit, über Prosopalgie, und Neuralgien überhaupt. , 2) Z, B. am Sehnerven Blegny Zodiac. Gall. An, I. April. Obs. 14. S. 81; — Che- neau Obs. med. Lyon. 1673. L. I. c. 1. Obs. 2; — Schurig Lithologia, S. 100. 250 u. Walter Observat. anat. S, 42, am Nervus suprascapularis, Rudolphi s. üppert a. a. O.; — an einer Geschwulst des ersten Rückennervcn s. Ollivicr über das Rü- ckenmark und seine Krankheiten, übers. \. Radius. S. 212. 27te Beobachtong; am Zwerchfellsuerveu Camper 8, Snip de Lithotomia. Amstel. 1761. 4. 3) Z. B. im Radialnerven ein Stück von einer Kugel s. A. Denmark in Medico- chir. Transact. Vol. IV. S. 48 [es musste der Arm amputirt werden]; — ein Stück- chen Porcellan, 14 Jahre in der Wange steckend, erregte Gesichtsschmerz, der bei Vi^egnahme des fremden Körpers sogleich wich, s. Jeffreys in London med. a. phy- sic. Journal [das Wort, China^ Porcellan, ist in der L'ebeisctzuug von Ahercrombie^ S. 576 irrlhümlich, ein Stückchen China übersetzt worden]. Gedruckt bei F. Brockhaus in Leipzig.](https://iiif.wellcomecollection.org/image/b21071147_0498.jp2/full/800%2C/0/default.jpg)