Die Schrift des Dioskurides Peri aplon farmakon : ein Beitrag zur Geschichte der Medizin / von Max Wellmann.
- Wellmann, Max, 1863-1933.
- Date:
- 1914
Licence: In copyright
Credit: Die Schrift des Dioskurides Peri aplon farmakon : ein Beitrag zur Geschichte der Medizin / von Max Wellmann. Source: Wellcome Collection.
Provider: This material has been provided by The Royal College of Surgeons of England. The original may be consulted at The Royal College of Surgeons of England.
88/88 (page 78)
![Johannes aus Damaskus 9. 16 Julianus Apostata 2 A. 1 KaXXirQixov 54 Kermeseiche 59 xoycHog bei D. 59 Krateuas 54. 65 Kratippos 2 A. 2 Kriton, Flexion des Wortes qovs 63; Verwendung von ecog 72 Lukas, sprachliche Beriihrungen mit D. 43 A. 1. 70 Lykos der Empiriker. Charak- teristika seiner Rezepte 61 A. 9; Flexion des Wortes ^ovg 61 Malve 58 Mantias. Statte seiner Wirksamkeit 62 A. 5; Flexion des Wortes ^ovg 62 Meges, von dem Verfasser der ’'ATtXd beniitzt 50 Melde 59 fiex^i{g), /u€X^c(g) dv, fiexQi{^ dv bei den Pharmakologen der Kaiserzeit 70f. Moibanus, Johannes. S. Ausgabe der Anld If,; der Monacensis gr. 389 die Grundlage seiner Ausgabe Ilf. fioXoxr} bei D. 58 Nikeratos, von Scrib. Larg. beniitzt 44 A. 1. vovg^ Flexion 62 dnbg UaQd'ixog 54 Oreibasios. Schreibt hiatfrei 2 A. 1; beniitzt aufier Galen jiingere Kompilationen a. a. 0.; exzerpiert D. Ile^l d7tX(X)V (paQfidxcov 40 bn c. inf. in Aussagesatzen 70 Pamphilos, Verfasser der Syn- onymenlisten der rec. Vindob. des D. 65 Paulus, sprachliche Beriihrungen mit D. 43. 62 A. 4. 69 Peripatos 61 Pflanzensynonyma bei D. Bedeu- tiing ders. 64, 67 Pharmakologie. Titel der pharm. Schriften 2 A. 2; Exzerpte aus einer byzantinischen Pharmako- logie durch den Interpolator der ATtXd des D. erhalten 9. 16; Text 25 ff,; Ph. des Bassus von Plinius beniitzt 45 A. 1 nXriQovv, Konstruktion 69 Plinius beniitzt Julius Bassus 45 A. 1 TtXovg^ Flexion 62 Ttv^ircg 54 ^a, ^fjov, Flexion 63 A. 5 romische Pflanzennamen bei D. 66 Qovg, Flexion 60 Rufus. Pflanzensynonyma bei ihm 64 A. 4 Sarazenus, Joh. Antonins. S. Aus- gabe der AtcXoL des D. 3 oavQiSiov, oavQtng 64 Sextius Niger 54. 65 Soran. Beniitzt die '^AtiXu des D. 54; Flexion des Wortes ^ovg dxQi, fiex^h hog bei ihm 73 Sprengel, Kirrt. S. Ausgabe der AnXd des D. 4 OTanxT] Ttoa 54 Sumach 60 Verbalkomposita mit zwei Pra- positionen bei D. 43 Zopyros aus Alexandreia 44; Be- riihriuig mit D. in den Pflanzen- namen 64 A. 4; Flexion des Wortes Qovg 61 Druok von 0. Schulze & Co., G. m. b. H., Grafeuhainichen.](https://iiif.wellcomecollection.org/image/b22445584_0090.jp2/full/800%2C/0/default.jpg)