Aus dem Geistesleben der Thiere : oder Staaten und Thaten der Kleinen / von Ludwig Büchner.
- Büchner, Ludwig, 1824-1899.
- Date:
- 1876
Licence: Public Domain Mark
Credit: Aus dem Geistesleben der Thiere : oder Staaten und Thaten der Kleinen / von Ludwig Büchner. Source: Wellcome Collection.
375/380 (page 355)
![3MfdjrW. 355 ✓ bcr neuen Sofyttung, mag fie babttrd) beurfuitbeit, bag fte ben immer noef) üeremgelt zufliegenbeit fritieren ©tammeg * ®ettoffett beit freien Zutritt nid)t me^r geftatten, fonbern fie alg unberechtigte (£tnbring= liitge jurüefmeifen. Die eingefperrte Königin lann mau feljr früh, in ber fReget fchott nach 24 ©tunben^ aug ihrem ($efättgitig eut- laffen; benit bag (Gefühl, meld)eg bie erften gujügter überfällt, bag fie lein Red)t in ber neuen SÖohnmtg h^ben, bag fie fid) unerllär* lieber Söeife oerirrteit uitb fid) nicht jurechtfinben lömten, lägt fie gar nicht baratt beulen, gegen bie eingefperrte Königin irgenb meld)e geinbfeligleit §u unternehmen, ©ie betrachten fid) felbft gemiffer* «tagen nur alg ®ebulbete, bie eg baitlbar anerlenneit müffen, bag ihnen für bie unberechtigte (Einfehr nicht ber ‘ißroeeg gemacht morbeit ift, mie eg fonft im 5öieneitlebeit ber gatt 51t fein pflegt. 2$er mottte leugnen, bag fich in biefem ganzen, merfmürbigett Benehmen ber dienen ein fo ootteg Sßerftänbnig einer oeräitberteit ©ituation oerrätl), mie eg ttftenfd)en in ähnlicher £age unmöglich beffer ober beutlid)er an ben Dag legen lönnteu! Daffelbe, mit llitger $orftd)t oerbunbette 33erftänbnig einer zufälligen ©ituation geigte fid) auch xn folgenbent gatte. 9luf bent ©taube eiiteg bent ^Serfaffer befreunbeten dienen * 3üd)terg, beffeit Rainen bereits? (Er* mähttung gefuitbeit l)at, marf ber SÖittb einen ©trol)lorb auf bie (Erbe, beffen gnfaffen in befter Arbeit begriffen mareit, unb lie§ ba= bitrd) im gnnern beg ^orbeg eine nicht geringe Uuorbnuug entfteheu. Der 23efi|$er reparirte algbalb beit $orb, brad)te bie loggegangenen SBaben mieber au ihre ©teile uitb ftettte bettfelbeit an bent früheren -platte fo auf, bag ber SBittb ihm nidjtg mehr anhabeit foitttte, in ber Hoffnung, bag ber Zufall meiter leine golgett l]abzn merbe. $lber fiehe ba — alg er nach Verlauf einiger Dage beit $orb unter* fuchte, bemerfte er, bag bie dienen ihre alte §eimatl) ©tid)e gelaffen uitb in anbern ©töden unterzulommen oerfucht hatten, offen* bar meil fie bent Söetter nicht mehr trauten uitb fürchteten, bcr gefährliche ^ttfatt möge fich mieberholett! Dag bie dienen il;re greititbe unb geinbe unter ben 9Renfd)eu Zu lernten fd)einen uitb baritad) h<*nbeln, mürbe fchott ermähnt. ©el)r beutlidj zei|tte fid) biefeg in einem 001t ©tebmann (Reife nach ©urittant, $b. II, ©. 286) beobadjteten gatte. Der^eobad)ter 23*](https://iiif.wellcomecollection.org/image/b28120085_0375.jp2/full/800%2C/0/default.jpg)