Griechische Zauberpapyri und das Gemeinde- und Dankgebet im I. Klemensbriefe / von Theodor Schermann.
- Schermann, Theodor, 1878-1922.
- Date:
- 1909
Licence: In copyright
Credit: Griechische Zauberpapyri und das Gemeinde- und Dankgebet im I. Klemensbriefe / von Theodor Schermann. Source: Wellcome Collection.
8/122
![Daneben muBten naturgemaB auch Yorbilder der jiidischen Literatur beriicksichtigt werden, welche fiir die spateren heid- nischen wie christlichen Gebete manchmal Quelle waren und daher ofters ein Zusammentreffen beider Gattungen, sogar im Wortlaut, erklarlich machen. Insbesondere wurde auf ein bis- lier unbeachtetes Formular einer altjiidischen ev^aQiorla hin- gewiesen, das uns Philo auszugsweise aufbewahrt hat. Wenn wir auch nicht wissen, ob dieser Grundstock fur die zu be- sprechenden Kultgebete direkte Quelle war, so haben wir doch in dem von Philo mitgeteilten Fragment eine Disposition eines Dankgebets, die fiir etwaige fruhere wie fur die spateren Ge- bete ahnlichen Stils geradezu typisch ist. Miinchen, Juni 1909. Th. Sell. jene ausgeschlossen, welche als Amulette dienten und nur ganz geringen Umfang batten, oder jene, welche spaterer Zeit angehoren und schon be- kannte christliche Formeln enthalten, oder jene, welche nicht sicher ent- zifferbar sind: z. B. der C. Wessely gehorige Zauberpapyrus (siehe S. 3), die von demselben Papyrusforscher edierten Wiener Zauberpapyri (Denk- schriften der kaiserlichen Akademie der Wissenschaften zu Wien 1893, S 65—72), jener im 6. Bande der Oxyrhynchus Papyri (1908) veroffentlichte (n. 959), der von Ulr. Wilcken (Archiv fiir Papyrusforschung I 1901, 429 ff.) besprochene^ oder jener, wenn auch „ziemlich umfangreiche“, aber noch nicht geniigend lesbare aus deni Museum zu Alexandria (n. 9), [vgl. Byzan- tinische Zeitschrift XVII 1908, 300], ferner der Zauberpapyrus der Kaiserl. Universitats- und Landes-Bibliothek zu StraLburg (Nr. 39 „aus arabischer Zeit“), [s. Leop. Wenger in Gottinger Gelehrten Anzeigen 1909, 311].](https://iiif.wellcomecollection.org/image/b30613309_0008.jp2/full/800%2C/0/default.jpg)