Licence: Public Domain Mark
Credit: Lehrbuch der Physiologie / von L. Hermann. Source: Wellcome Collection.
Provider: This material has been provided by the Royal College of Physicians of Edinburgh. The original may be consulted at the Royal College of Physicians of Edinburgh.
20/696
![Seite 1. Die Correspondenz beider Netzhäute 586 2. Die Lage der identischen Puncte und der Horopter .... 588 3. Die Doppelbilder 593 4. Die Wahrnehmung der Tiefendimension und die Stereoscopie . 594 a. Das körperliche Sehen 594 b. Das Stereoscop 596 c Der stereoscopische Glanz 599 VI. Das Augen maass 600 1. Die Schätzung der Entfernung und der Grösse 600 2. Die Schätzung der Dimensionen und Winkel in der Ebene . . 601 VII. Die Ernährung und der Schutz des Auges 602 1. Der Blutlauf im Augapfel 602 2. Die Chemie und Absonderung der Augenllüssigkeiten .... 603 3. Der intraoeulare Druck 604 4. Die Augenlider 605 5. Der Thränenapparat 605 Anhang zum 12. Capitel. Gegenseitige Beeinflussung der Sinnesorgane 606 Vierter Abschnitt. Die Fortpflanzung und die zeitlichen Veränderungen des Organismus 607 13. Capitel. Die Zeugung 607 Geschichtliches 607. 1. Die Fortpflanzung im Allgemeinen und die Fruchtbarkeit . . 608 2. Die Zeugung durch Theilung (Zellzeugung) . . . . . . .611 3. Die geschlechtliche Zeugung 612 4. Das Ei und seine Lösung 613 a. Das Ei und der Graaf’sche Follikel 613 b. Weibliche Pubertät, Brunst und Menstruation 615 5. Der Samen, seine Bereitung und Entleerung 618 a. Samen, Hoden und männliche Pubertät 618 b. Die Erection und die Ejaculation 620 6. Die Begattung und die Befruchtung 622 7. Die äusseren Schicksale des befruchteten Eies und die Geburt 625 14. Capitel. Die Entwicklung des Embryo und des Geborenen . . . 628 Geschichtliches 628 1. Allgemeines 629 2. Die Furchung 630 3 Die Anlage der Keimblätter und des Embryo 631 4. Die Anlage der wichtigsten Organe bei höheren Wirbelthieren 634 a. Die allgemeine Körperform 634 b. Das Medullarrohr 635 c. Das Wirbelsystem 636 d. Die Darm- und Rumpfwand 636 e. Das Gefässsystem 637 f. Das Amnion, Chorion, die Allantois und die Placenta . . 639 g. Die Leibeswand und die Extremitäten 642 5. Specielle Ausbildung der einzelnen Organe 642 a. Das Nervensystem und die Sinnesorgane 642 b. Der Darm, die anliegenden Drüsen und die Lungen . . . 644 c. Das Gefässsystem .... ... 645 d. Die inneren Harn- und Geschlechtsorgane 647 e Die äusseren Canalöffnungen und deren Anhangsapparate . 649 7. Die Entwicklungsvorgänge nach der Geburt ! ] 651 8. Der Tod * ..... . 652 Sachregister 654](https://iiif.wellcomecollection.org/image/b21925616_0020.jp2/full/800%2C/0/default.jpg)