Ein Beitrag zur Kenntnis der cystischen Geschwülste des unterkiefers / Tiberius Wiemann.
- Wiemann, Tiberius, 1869-
- Date:
- 1895
Licence: Public Domain Mark
Credit: Ein Beitrag zur Kenntnis der cystischen Geschwülste des unterkiefers / Tiberius Wiemann. Source: Wellcome Collection.
Provider: This material has been provided by the Augustus C. Long Health Sciences Library at Columbia University and Columbia University Libraries/Information Services, through the Medical Heritage Library. The original may be consulted at the the Augustus C. Long Health Sciences Library at Columbia University and Columbia University.
14/52 (page 10)
![Tl. F;ill. D. 40j. Mann. Pat. wiinlc vor KJ .lalncii zum eisten Male lun zwar vom Munde aus oijen'ert, vor 4 .laliivn zum _' Male und zwar ebonfalls vom Munde aus. Vor i .Jahren wurde Pat. in Narkose durch einen üusserei Sclmitt operiert, die wieder auf^'eschossenen Cyste: aus^esehaht, die äusseren Wände und Zwisciienwänd' mit dem Meissel al)<,^etra^^en und ^M-^'-lättet. Kine noel bestellende, nach aussen führende Fistel heilte erst voi kurzem vollkommen. Vor () ]\Ionaten l)egann die jetzifje Geschwulst- bildun^. Eine jj^rössere Cyste, die verhältnismässig schnell ^^ewachsen. sitzt an der Jiasis des au(stei<rende! Astes, eine kleinere, nur langsam wachsende an dei Innenseite des Kiefers und etwas mehr nach vorn Die von Herrn Geheimrat von Bergmann ii Narkose ausgeführte Operation l)estand in der Resektioi des linken Unterkiefers. Proc. condyloid. wurde durch sägt in der Kichtung der hinteren Kante des proc coronid., welcher mit entfernt wurde. Die makroskopische Untersuchung ergiebt folgendes Die Geschwulst nimmt den oberen Teil des horizon talen -und die Innenseite des aufsteigenden Astes ein indem sie nach oben ungefähr bis zu einer Linii reicht, die die Verlängerung der Mundspalte darstellt] Eine grosse Cyste, die nicht mehr von Knochengewebe' überdeckt ist, liegt obei-hall) und etwa^ nach von vom Unteikieferwinkel: sie füllt den Winkel zwischenj horizontalem und aufsteigendem Aste vollständig aus.] P^ine kleinere nach vorn und innen vom Kieferwinki gelegene ist noch von einei- ganz dünnen, feinei Knochenschicht umgeben, die l)ei der Operation ein gebrochen ist. Der Körper der Mandibula ist bis au eine schmale Kante an seinem unteren Rande durcl die Geschwulst aufgetrieben, ungefähr von dem innere! Schneidezahn an. (lei- noch stehen geblieben ist, bi.^ zum aufsteij^enden Aste hin. Die Auftreibung des](https://iiif.wellcomecollection.org/image/b21204135_0014.jp2/full/800%2C/0/default.jpg)