Ein Beitrag zur Kenntnis der cystischen Geschwülste des unterkiefers / Tiberius Wiemann.
- Wiemann, Tiberius, 1869-
- Date:
- 1895
Licence: Public Domain Mark
Credit: Ein Beitrag zur Kenntnis der cystischen Geschwülste des unterkiefers / Tiberius Wiemann. Source: Wellcome Collection.
Provider: This material has been provided by the Augustus C. Long Health Sciences Library at Columbia University and Columbia University Libraries/Information Services, through the Medical Heritage Library. The original may be consulted at the the Augustus C. Long Health Sciences Library at Columbia University and Columbia University.
25/52 (page 21)
![In den fxstirj)ierten Lymphdrüsen war blos eine ent- dliche Hyperplasie nachweisbar. „Eine karcinoraatöse ifhwnlst ist sowohl auf Gnnid des mikroskopischen Bc- dcs, als auch des klinischen Verlaufs ausgeschlossen. :ie Patientin war zur Zeit der Verfiffi-ntlichung Brvk's h .) Jahren noch rezidivfrei. Allgayer (Bruns Beiträge zur klin. Chirurgie, Bd. II 11) beschreibt in seiner Arbeit 2 Tumoren, die er auf selben Ursprungsort zurückfüln-t, von denen jedoch der erste hierhergehört, den er als ,.centrales ency- rtes E])ithelialkarcinom-' bezeichnet. Er erwähnt ferner auch einen 23 Jalire lang von 'ui ()0j. Manne getragenen Tumor, den Malassez unter- lit und beschrieben hat. Er hat in seinem mikrosko- •hen Bau nach Allgayer viele Aehnlichkeit mit dem von kson und Bryk geschilderten. Der Fall von Allgayer raf ein 42j. Mädchen, das vor 16—17 Jahreu an Zahn- merzen gelitten und sich B Backzälme hatte ziehen ;en. Die Schmerzen hörten auf, die Schwellung bliel) jch bestellen. Die Geschwulst wurde durch Resektion l Exartikulation entfei-nt. Die milvroskopische ünter- hung ergab auch hier zahlreiche, meist papillär gebaute, 'in massig zellreiehes Bindegewebe eingelagerte Zell- ter, die von Cylinderzellen unu-ahmt sind. 'Sach. innen werden die Zellen polymorpli und ilxrem Aussehen nach Plattenepithelien ähnlich oft konzentrisch angeordnet, einigen Alveolen sind verhornten Epithelperlen ähn- e Grebilde vorhanden. A. fühi-t die Bildung dieser Geschwulst auf die .assez'schen paradentären Epithelreste zurück. Malassez ('Archive de phj-siologie normale et patho- ique Y. 1885j hat nämlich (nach Allg. u. EJruse zitierti meiner Arbeit ,.Sur Texistence d'amas epitheliaux autom- la racine des dents chez Thomme adulte et sur le röle ces debris epitheliaux paradentaires einige Beoliach- gen mitgeteilt, die er an den Unterkiefez-n von Früchten schiedenen Alters gemacht liat. Er hat nämlich ge- den. dass während der Zaluibilduugsperiode ausser der n erwähnten physiologischen Epithelwucherung noch ■ Reihe anderer vor sich gehen, die ilu'en Aiisgangs- ikt sowolil von der Schleimliaut. als auch von dem ,melzorgan nehmen können. Er fand diese ganz wie Sclimelzorgan gebauten Epithelmassen in den verschie-](https://iiif.wellcomecollection.org/image/b21204135_0025.jp2/full/800%2C/0/default.jpg)