Ein Beitrag zur Kenntnis der cystischen Geschwülste des unterkiefers / Tiberius Wiemann.
- Wiemann, Tiberius, 1869-
- Date:
- 1895
Licence: Public Domain Mark
Credit: Ein Beitrag zur Kenntnis der cystischen Geschwülste des unterkiefers / Tiberius Wiemann. Source: Wellcome Collection.
Provider: This material has been provided by the Augustus C. Long Health Sciences Library at Columbia University and Columbia University Libraries/Information Services, through the Medical Heritage Library. The original may be consulted at the the Augustus C. Long Health Sciences Library at Columbia University and Columbia University.
47/52
![Lebenslaur. Verfasser dieser Arbeit, Tihcriiis lloirinaiiii Wicmjiim. evangelischer Konfession, Sohn des Gymnasialdiroktors Prof. Dr. Anton Wieniann zu l'^ilenhnrg, wuide am 4. November 1860 zu Oldenburg geboren. Seine wissen- schaftliche Ausbildung erhielt er bis U.stern 815 auf dem Realprogymnasium zu Eilenbnrg, von Ostern 83 au in der königlichen Landesschnle Schnlpforta, die er im März 1890 mit dem Zeugnis der Reife verüess. Vom 1. April bis 1. Oktober desselben Jahres genügte er seiner DicMist- pflicht mit der Wafte bei der 4. Kompagnie Magdeburgischen Füsilier-Regiments No. 36 in Halle. Am 22. Oktober 1890 wurde er als Studierender in das Künigl. med. chirnrg. Friedrich-Wilhelms-lnstitut zu Berlin aufgenommen. Am 9. Juli 1892 bestand er die ärztliche Vor])riifung und am 6. Juli 1894 das Examen rigorosum. Während seiner Studienzeit besnchte er die \ov- lesungen, Kliniken und Knrse folgender Herren: V. Bardeleben, v. Bergmann, du Bois-Reymond, Dilthey, Eiigler, Ewald, Fräntzel, Gerhardt. Goldscheider, (;iurlt, Gusserow, Hartmann (f), Hertwig, Henbner, Hirsch(fj, V. Hofmann (f), Ilberg, Jolly, Israel, Jürgens, A. Koehler, \l. Koehler, Kossei, Knndt (f), G. Lewin, Leyden, J^ieb- reich, Olshansen, Oppenheim, Nasse, Rubner, Salkowski, Schweigger. Schwendener, Schweninger, Schulze, Sieraerling, Sonnenbnrg, Strassmann, Trautmann, Virchow, Waldeyer, Walther, Winter. Allen diesen Herren, seinen hochverehrten Lehrein, spricht Verfasser seinen ehrerbietigsten Dank aus.](https://iiif.wellcomecollection.org/image/b21204135_0047.jp2/full/800%2C/0/default.jpg)