Ärztliches aus griechischen Papyrus-Urkunden; Bausteine zu einer medizinischen Kulturgeschichte des Hellenismus / Karl Sudhoff.
- Sudhoff, Karl, 1853-1938.
- Date:
- 1909
Licence: In copyright
Credit: Ärztliches aus griechischen Papyrus-Urkunden; Bausteine zu einer medizinischen Kulturgeschichte des Hellenismus / Karl Sudhoff. Source: Wellcome Collection.
Provider: This material has been provided by Royal College of Physicians, London. The original may be consulted at Royal College of Physicians, London.
284/332 (page 264)
![2Ö4 Ab und zu treffen wir in Rechnungsaufstellungen und Ausgabennotie- rungen auch verrechnete Auslagen, welche durch Hinzuziehung eines Arztes für das Gesinde oder Angehörige entstanden zu sein scheinen. Zwar, wenn es in der Rechnungsablage des Gutsverwalters Didymos vom Jahre 78—79 n. Chr. (verwahrt in Brit. Mus. und publiziert in Kenyons Greek Papyri 1893, Nr. CXXXI, S. 166—195) unter den Einnahmen [XTififia] des Monates Phaophi heißt unterm 21.: xa 'A'itoXXootup® iaxpou xip'^ ~ £ ex < xa apT < p£ 180 xY opoito; si<; oaTrdwA] < 0 —5— = Artabe {agtaßr]); < = Drachme. SO ist der Arzt Apollodoros hier als Kunde des Gutsverwalters aufzufassen, der vom Pachtgute des Didymos sein Gemüse [Mxocvov) bezog, ebenso der Besitzer Epimachos, bei dem es dann wohl wieder verrechnet wurde, was bei dem Arzte Apollodoros nicht der Fall gewesen zu sein scheint; denn als der Ver- walter erkrankt und der Herr dann selbst seine Farm versieht, wird dies wohl in der Liste der Anschreibungen vermerkt: 358 x 6 Ol' aüxou 'ETTipd^ou spou Aicujjlou daflevouvx® 363 — — — Toö Xoia^ spou da&svouvxo4 — — öoiTidvai sYsvovxo oA ' Eiripd^ou 370 Ejjtou daDsvouvxo; es kommt aber keinerlei Eintragung vor über etwa an den Arzt für Kurkosten geleistete Zahlungen gelegentlich dieser Erkrankung. Und doch finden sich Rechnungseintragungen dieser Art an anderen Stellen. Z. B. bringt einer der aus Mitteln der Mrs. Phoebe A. Hearst für die Kalifornische Uni- versität 1899/1900 zu Umm el Baragät, dem alten Tebtynis, ausgegrabenen Papyri (The Tebtunis Papyri I, S. 472 ff., Nr. 112) Aufzeichnungen von Aus- gaben aller Art in einem großen Haushalt aus dem Jahre 112 v. Chr., aus denen wir nur einige herausheben: Col. I. ’'Exoo4 £ Ms5(sip c. XoYo; xou dv/](X(b[jiaxo!;) eizl x'^4 xaxacpu( ) STTi xo'j xpiaxopou iluaia i sXaiou v£, ubaxo; s, ^opxou ^u(Xou) i — —■ — J;](https://iiif.wellcomecollection.org/image/b28039634_0284.jp2/full/800%2C/0/default.jpg)