Ueber Melaena der Neugeborenen : nebst Bemerkungen über die Obliteration der foetalen Wege / von Leopold Landau.
- Landau, Leopold, 1848-1920.
- Date:
- 1874
Licence: Public Domain Mark
Credit: Ueber Melaena der Neugeborenen : nebst Bemerkungen über die Obliteration der foetalen Wege / von Leopold Landau. Source: Wellcome Collection.
Provider: This material has been provided by The Royal College of Surgeons of England. The original may be consulted at The Royal College of Surgeons of England.
5/62 (page 1)
![Im Naclistelienden soll die Pathogenese einer Krankheit ah- gehandelt werden, die unser Interesse nicht blos deswegen erregt, weil sie noch nicht lange und ihrem Wesen nach noch wenig gekannt und selten ist, als hauptsächlich, weil sie eine häufig tödtlich endende Alfection betrifft, die in räthselhafter Weise gesunde und dazu neugeborene Individuen befällt. Historisches. Der Name Melaena, der selbst keine Diagnose, sondern das vorzüglichste Symptom, d. h. Blntbrechen und blutigen Durchfall, bedeutet, rührt von H i p p o k r a t e s her, der diese Krankheit allerdings blos beim Erwachsenen kennt und je nach der Häufig- keit und der verschiedenen Beschaffenheit des schwarzen Aus- wurfs drei Arten unterscheidet; 1) MsXaiva vo'oao?' jjiXav sgsst olov zplr(a — 2) aXkf] [xsXaiva vouaoc,' s[j.£st näaav topYjV —■ 3) arpaxsXwSv]? SC. p.sXacva eine Steigerung der zweiten Art von Melaena. b Oeuvres completes d’Hippocrate. Ed. Littre Bd. VII. Paris 1851. cliez Bailiiere, p. 110 f.](https://iiif.wellcomecollection.org/image/b22363488_0007.jp2/full/800%2C/0/default.jpg)