Ueber die Lymphorgane der weiblichen Genitalien und ihre Veränderungen bei Carcinom uteri / von Dr. Kroemer.
- Kroemer, Dr.
- Date:
- [between 1900 and 1909?]
Licence: In copyright
Credit: Ueber die Lymphorgane der weiblichen Genitalien und ihre Veränderungen bei Carcinom uteri / von Dr. Kroemer. Source: Wellcome Collection.
19/26 (page 689)
![y. Franque (36), Pick (37), Opitz (38)], dass die malignen Tumoren des Uterus zahlreiche Besonderheiten aufweisen. Für die klinische Berechnung halte ich es von Wichtigkeit, alle oberflächlichen Plattenepithelcarcinome der Yaginalportion als Yaginalcarcinome der Portio von den Erosionscarcinomen, welche den Cervixkrebsen zuzurechnen sind, zu trennen. Freilich bilden auch die letzteren Plattenepithel- und Hornkrebsbilder; aber daneben bleiben wohl immer polymorphe Formationen übrig, welche die Metaplasie aus dem Cylinderepithel diagnosticieren lassen. Hie Zellen der echten Yaginalcarcinome bilden einförmige, in die Breite sich dehnende Elemente mit flachem Kern; bei den Erosionscarcinomen sind selbst im geschichteten Plattenepithel häufig auf breite Strecken die Kerne nicht flach, sondern längs neben und übereinandergestellt, wie etwa im geschichteten embryo¬ nalen Uebergangs-Epithel. Hie Hifferenzierung der Tumoren nach ihrem Sitz und ihrem histologischen Bau scheint mir um so unerlässlicher, je mehr aus allen detaillierten klinischen Beobachtungen zahlenmässig ein .verschiedenes Yerhalten der einzelnen Gebärmutterabschnitte hin¬ sichtlich der Schnelligkeit der Brüseninfektion hervorgeht. Hass die reinen Portio- und die Körperkrebse überhaupt erst sehr spät zur Brüseninfektion neigen, ist wohl allgemein anerkannt. Für Cervix- carcinome werden widerstreitende Angaben gemacht: Cullen (14), dessen schönes Werk über den Gebärmutterkrebs Ihnen allen bekannt ist, behauptet, auch die Cervixcarcinome setzen erst in den Spätstadien Lymph-Metastasen. Belloeuf (39), Kies (26), Irish (40), v. Rosthorn (41), Hoederlein (42), 0 eh leck er (43), Wertheim (24) u. a. fanden gerade bei Cervixtumoren früh¬ zeitig infizierte Brüsen. Ich glaube, dass nach dem Studium der letzten Arbeiten auf diesem Gebiet (Kermauner und Lameris (27), Kroem er (15), 0 ehlecker (43), Tiburtius (44), Gellhorn (10) ein Zweifel über die relativ rasche Verbreitung der Cervixtumoren, in deren klinischem Rahmen sich auch die Endotheliome verbergen, gänzlich ausgeschlossen ist. Auch bei Kundrat (17), welcher auf eine Hifferenzierung der Collum- carcinome sich nicht einlässt, glaube ich ein Ueberwiegen der positiven Hrüsenbefunde bei den mit Wahrscheinlichkeit nach der Schilderung als Cervixkrebsen anzusprechenden Tumoren konstatieren zu können. Freilich setzen auch die echten Portio- Carcinome Metastasen, aber viel seltener und in der Regel im Spätstadium. Man ist erstaunt, in den verschiedenen Arbeiten bei Berichten über reichliche Carcinomaussaat in den Brüsen](https://iiif.wellcomecollection.org/image/b30603675_0019.jp2/full/800%2C/0/default.jpg)