Ueber die Lymphorgane der weiblichen Genitalien und ihre Veränderungen bei Carcinom uteri / von Dr. Kroemer.
- Kroemer, Dr.
- Date:
- [between 1900 and 1909?]
Licence: In copyright
Credit: Ueber die Lymphorgane der weiblichen Genitalien und ihre Veränderungen bei Carcinom uteri / von Dr. Kroemer. Source: Wellcome Collection.
3/26
![tffi*/V Separat-Abdruck aus der Monatsschr.f. Geburtsh.u. Gynaek. Bd.XVIII. H, 5. jbnii. 4*10 il. Heraus gegeben von A. Martin und A. v. Rosthorn. ptr < \ * _ / ■ * ; uJ. v i ' ■ Verlag von S.-Karger, Berlin NW, 6, fair t'-Jl 9sriotuti. nrj111 wiui >r Ci 1101 * uU :< i: j- i . ji . v < t xj; ^* - i) rrif ,ri 9 fti/I ; . 419.) 11o 1 o Iio 7/ giin. • Tim b::ü rujj •' y ^tuudofr r. * ainfuD noi» •I! j ;' *■>* '■ vi (i p » *■ . » . ► - lieber die Lymphorgane der weiblichen Genitalien und ihre Veränderungen bei Carcinoma uteri1). ’ *■ ' „ « » *'• f ♦, * -V ! . * Von Dr. KROEMER, Assistent au der Universitäts-Frauenklinik in Giessen. Unsere Kenntnisse über das Lymphbahnsystem des Uterus und seiner Anhänge sind in der jüngsten Zeit vervollständigt und fast möchte ich sagen, wieder aufgefrischt worden durch die Arbeit von P eis er (1) und vor allem durch die schönen Untersuchungen von Bruhns (2). Peiser (1) injicierte mit Hülfe des Anatomen Stahr-Breslau an Leichen von Kindern und Erwachsenen den Uterus von der Portio aus nach dem Gerota’schen Verfahren, welch letzteres auch Bruhns anwendete. Nicht als ob dieses neue Verfahren nach Gerota (3) für die Parenchyminjektion bessere Resultate gewährte, als die alterprobte Quecksilberinjektion. Im Gegenteil! Es reicht nichts an die Schönheit der alten Queck¬ silberinjektionspräparate heran. [Vergl. die Abbildungen bei Sappey (4), Poirier (5), Mascagni (6).] Aber es ist die Quecksilberinjektion gewissermassen eine Kunst, deren Kenntnis uns verloren ging, während das neue Verfahren mit leicht flüssigen Terpentin-Aether-Farblösungen bei einiger Geduld und Genauig¬ keit technisch leichter ausführbar ist und für die Darstellung der abführenden Lymphstämme sogar den sichereren Erfolg verspricht. Man ist weniger von der Stelle des Einstiches und dem Injektions¬ glück abhängig. Um es vorwegzunehmen, die Nachprüfungen von Peiser (1) und Bruhns (2) haben die klassischen Resultate eines Cruveilhier (7), Sappey (4), Poirier (5) u. a. m. nicht als un- n 1 x) Nach einem in der Mittelrheinischen Gesellschaft für Geburtshülfe und Gynaekologie am 27. Juni d. J. gehaltenen Vortrag. (Vergl. das Referat der dem Vortrag vorausgehenden Demonstrationen in der Sitzung vom 9. Mai d. J.) . ....](https://iiif.wellcomecollection.org/image/b30603675_0003.jp2/full/800%2C/0/default.jpg)