Über das Verhalten der Doppelbilder bei Augenmuskellähmungen / von M. Woinow.
- Voinov, Mikhail Mikhaĭlovich, 1844-1875.
- Date:
- 1870
Licence: Public Domain Mark
Credit: Über das Verhalten der Doppelbilder bei Augenmuskellähmungen / von M. Woinow. Source: Wellcome Collection.
Provider: This material has been provided by UCL Library Services. The original may be consulted at UCL (University College London)
7/40
![Einleitung'. Doppelbilder bei Lähmungen der Augenmuskeln geben uns ein ttel an die Hand, um selbst beim Mangel anderer Symptome eine Cha- teristik des Leidens aufzustellen und eine scharfe Diagnose zu geben. Da aber mit sechs Muskeln zu thun haben, von denen jede einzelne leidend n kann, müssen wir, um von dem Verhalten und der Charakteristik der l)pelbilder unsere Diagnose in Betreff des Leidens der einen oder der leren Muskel zu stellen, die Thätigkeit der letzteren genau kennen, so auch das eigenthiiniliche Verhalten der Doppelbilder bei dem Leiden einzelnen Muskeln. Wenn sich unsere Aufgabe darauf beschränkte, das i'len einer einzelnen Muskel zu diagnosciren, so würde dieselbe keine wierigkeiten bieten; allein die Paralysen, von denen ich sprechen will, d nicht immer auf einzelne Muskeln beschränkt, sondern es kommen >chiedene Combinationen vor, bei denen auch das V^erhalten der Doppel- ler ein anderes ist. Um nun dieses Verhalten bei combinirten Lähmungen ein andeutendes Merkmal für die Diagnose benützen zu können, muss n bei jeder Combination das eigenthümllche Verhalten der Doppelbilder einander im Gedächtnisse haben. Es wird jedoch ein Jeder zugestehen, >s dies eine schwere Aufgabe ist. Um dieselbe zu erleichtern, habe ich vorliegenden Tafeln aufgestellt, welche das eigenthiiniliche Verhalten der ]ipelbilder bei jeder Lähmung, möge sie einfach oder complicirter Art iu anschaulich machen. Ich muss im voraus bemerken, dass ich alle die f nplicirten Fälle, welche in der Natur vorkommen können, unmöglich zu lildern vermöchte, wenn ich auch noch so viel Tafeln aufstellen wollte, i könnte, zum Beispiel, nicht die Paralyse einzelner Muskeln betrachten, Inend andere paretisch sind; und eben so wenig könnte ich die Krämpfe Antagonisten und den Grad derselben berücksichtigen. Wollte ich das s mit in Betracht ziehen, so würde die Lösung meiner Aufgabe un- i,dich werden.](https://iiif.wellcomecollection.org/image/b21635638_0011.jp2/full/800%2C/0/default.jpg)