Bericht über die chirurgische Abteilung des Ludwigs-Spitals Charlottenhilfe während der Jahre 1879-1883 / von H. Burckhardt.
- Burckhardt, H.
- Date:
- 1884
Licence: Public Domain Mark
Credit: Bericht über die chirurgische Abteilung des Ludwigs-Spitals Charlottenhilfe während der Jahre 1879-1883 / von H. Burckhardt. Source: Wellcome Collection.
Provider: This material has been provided by The Royal College of Surgeons of England. The original may be consulted at The Royal College of Surgeons of England.
11/58 (page 11)
![Dcfeclo am Gaumen. 2 (1 M., 1 \V.). Ein Fall (W.), nach Lues; Plastik, keine vollständige Vereinigung. Der andere mit Spalte des weichen Gaumens, zum Zweck der Exstirpation eines Fibroms des Nasenrachenraums angelegt, geheilt durch Gaumennaht. Defecte an den Lidern. 4 (2 lU., 2 W.). 1 Fall in Folge Ulceration durch pustula maligna, 1 Fall nacli Ent- fernung eines Atheroms durch Aetzmittel, 1 Fall nach fungös-tuberculöser, 1 Fall nach luetischer Ulceration. Lidplastik. Neuralgiecn. 4 M. Nerv, supraorbitalis. Auf beiden Seiten bei einem Pat. (M.) zu ver- schiedenen Zeiten. Resection der Nerven nach vorhergegangencr Dehnung. Heilung. Nerv, infraorbitalis. 1 M. Vor 36 Jahren von Bruns operirt (s. chir. Path. u. Ther. d. Kau- u. Geschmacksorgane von Bruns, pag. 886); vollständige Regeneration der Nerven. Resection nach Dehnung. 2 Jahre später leichte Rückfälle. Nerv, inframaxill. 1 W. Resection der Nerven nach Aufmeisselung des aufsteigenden Kieferastes. Keine Nachricht über etwaiges Recidiv. Paralys. nerv, facialis. 1 W. Mädchen in den 20er Jahren. Seit 16 Jahren bestehend, ohne nachweisbare sonstige Erkrankung. Ver- schiedene vergebliche therapeutische Versuche. 1 H a 1 s. I. Entzündungen. 30 (11 M., 19 W.). Abscessc. Abscess nach Erysipel. 1 W. Incis., Drainage.] Tuberculöse Lymphdrüsenabsccssc, abscedirendc Lymphome. 14 (3 M., 11 W.), darunter 4 Nichterwachsene. Incision, Ausräumung des erkrankten Drüseugewebs. Drainage. Naht. Kehlkopf. Laryngitis tuberculosa. 5 (2 M., 3 W.), 2 f. Mit gleichzeitiger schwerer Lungentuberculose. Bei 3 Kranken Tracheotomie wegen Erstickuugs- gefahr; dieselbe schafft in allen Fällen Besserung des subjectiven Befindens. 1 Kranker wird mit der Canüle aus dem Spital entlassen; die andern 2 ver- blieben in demselben bis zu ihrem Tod (s. Uebersicht der Todesfälle). 2 Kranke, deren Zustand sich unter der Spitalpflege besserte, wurden nicht tracheotomirt wieder entlassen. Croup des Larynx (Diphtherie). 3 (1 M., 2 W., Kinder). Sämmfliche gestorben. Die in den letzten Jahren wegen Larynxstenose bei Diphtherie im](https://iiif.wellcomecollection.org/image/b22370456_0013.jp2/full/800%2C/0/default.jpg)