Die Theosophie und die assyrischen "Menschentiere" in ihren Verhältnis zu den neuestan Resultaten der anthropologischen Forschung / Jörg Lanz-Liebenfels.
- Lanz-Liebenfels, Jörg, 1874-1954.
- Date:
- [1907?]
Licence: In copyright
Credit: Die Theosophie und die assyrischen "Menschentiere" in ihren Verhältnis zu den neuestan Resultaten der anthropologischen Forschung / Jörg Lanz-Liebenfels. Source: Wellcome Collection.
25/40 (page 21)
![erste menschliche Wesen, sondern als Bezeichnung für Menschheit gebraucht werde. Die assyrischen Udumi stammen nach den Keilin- schriften aus der Landschaft Edom [Adini]. In genau derselben Gegend waren aber nach der Bibel Ueberreste von Riesengeschlechtern. Denn so heisst es in Deute- ronomium III, 12 : „Denn allein von dem Geschlechte der Riesen [re- phajim] ist übrig Og, der König von Basan, dessen „eiserne“ Lagerstätte noch gezeigt wird.“ Von genau derselben Gegend am Hermon [am „Arimerberg“] weiss Homer, Ilias II, 781 ff. fast wörtlich dasselbe Faktum zu berichten: „Laut wie unter dem Zorne des donnerfrohen Kronion, Wenn er das Arimerland um die Lagerstätte der Riesen Geisselt, wo, wie sie sagen, Thyphoeus lieget im Grabe.“ Es ist nun bezeichnend, das Hesychius die Arimer- Berge [d. i. den Hermon!] mit „Affen-Gebirge“ kommen- tiert. Bei solch auffallender Uebereinstimmung von Berichten ganz verschiedener Quellen ist an blosse Ein- bildung nicht mehr zu denken. Wir haben es hier mit rassengeschichtlichen Urkunden zu tun, die alles haar- scharf bestätigen und ergänzen, wasBlavatzky schon vor fast 30 Jahren theosophisch begründet hat. Das Udumu, der biblische Adam, spielt in der bib- lischen und christlichen Spekulation eine Hauptrolle, ja Adam ist der Ausgangspunkt und der Endpunkt aller biblischen Theologie. Adam stürzt durch seinen „Fall“ das Menschengeschlecht ins Elend, aus dem es durch den zweiten Adam wieder gerettet werden soll. Sowohl die Bibel als auch die Väter äussern sich über den „Sündenfall“ nur sehr geheimnisvoll, sie entschleiern](https://iiif.wellcomecollection.org/image/b24865540_0025.jp2/full/800%2C/0/default.jpg)