Die Theosophie und die assyrischen "Menschentiere" in ihren Verhältnis zu den neuestan Resultaten der anthropologischen Forschung / Jörg Lanz-Liebenfels.
- Lanz-Liebenfels, Jörg, 1874-1954.
- Date:
- [1907?]
Licence: In copyright
Credit: Die Theosophie und die assyrischen "Menschentiere" in ihren Verhältnis zu den neuestan Resultaten der anthropologischen Forschung / Jörg Lanz-Liebenfels. Source: Wellcome Collection.
27/40 (page 23)
![Tiere zu sich. Sie erzeugten mit ihnen stumme Rassen. Stumm waren sie selbst. Aber ihre Zungen lösten sich. Die Zungen ihrer Nachkommen blieben schweigend. Un- getüme brachten sie hervor. Eine Rasse von krummen, mit roten Haaren bedeckten Ungetümen, die auf allen Vieren gingen. Eine stumme Rasse, damit die Schande nicht offenbar würde. ^ 33. Als sie dies sahen, da trauerten die Lhas, welche nicht Menschen gebildet hatten und sagten: „Die Ama- nasa [die Gemütlosen] haben unsere zukünftigenWohnungen verunreinigt. Das ist Karma. Lasst uns in den Anderen wohnen. Lasst uns sie besser belehren, damit nichts Schlimmeres geschehe. Sie taten es. 35. Da wurden alle Menschen mit Manas begabt. Sie sahen die Sünde der Gemütlosen.“*) Das Wort udumu bedeutet auch „rot“. AVieder stimmt der Bericht der grossen Theosophin mit der biblischen Quelle wunderbar überein, denn so schreibt Blavatsky : **) „In diesen rothaarigen und haarbedeckten Ungetümen, der Frucht der unnatürlichen Verbindung zwischen Men- schen und Tieren, inkarnierten sich die Herrn der Weis- heit nicht. So entsprangen durch eine lange Reihe von Umwandlungen, die unnatürlicher Kreuzung — unnatür- licher geschlechtlicher Auswahl — folgten, im entsprechen- den Verlauf der Zeit die niedrigsten Abarten der Menschen, während weitere Bestialität und die Frucht ihrer ersten tierischen Fortpflanzungen eine Art erzeugte, welche sich ein Zeitalter später zu den Affensäugetieren entwickelten.“ „Wie kann denn der Okkultismus darauf bestehen, dass ein Teil der Menschheit der vierten Rasse Junge er- zeugte mit AVeibchen einer anderen, nur halbmensch- lichen, wenn nicht ganz tierischen Rasse und dass die aus dieser A^ereinigung hervorgehenden Hybriden sich](https://iiif.wellcomecollection.org/image/b24865540_0027.jp2/full/800%2C/0/default.jpg)