Das Grosshirn der Papageien in anatomischer und physiologischer Beziehung / von Otto Kalischer.
- Kalischer, Otto.
- Date:
- 1905
Licence: In copyright
Credit: Das Grosshirn der Papageien in anatomischer und physiologischer Beziehung / von Otto Kalischer. Source: Wellcome Collection.
Provider: This material has been provided by King’s College London. The original may be consulted at King’s College London.
7/124
![etwa 60 Papageien vorgenommen, um über die Bedeutung des Großhirns bei diesen Vögeln in anatomischer und physiologischer Beziehung Auf- schluß zu gewinnen. Über die ersten orientierenden Versuche habe ich bereits vor einigen Jahren berichtet;^ es war mir damals gelungen, ira Anschluß an die Exstirpation bestimmter Teile einer Hemisphäre Läh- mungen auf der gegenseitigen Körperhälfte zu erzeugen, außerdem von bestimmten Punkten der Großhirnoberfläche aus durch faradische Reizung Bewegungen der Beine, der Füße, der Flügel usw. hervorzurufen. Bei den systematischen Untersuchungen, welche ich den Vorversuchen folgen ließ, kam es mir in erster Linie darauf an, einen genaueren Einblick in das Sprechen und das Sehen der Tiere zu erhalten und die Lokalisation dieser Funktionen zu ermitteln. Aber auch die Bewegungs- und Empfindungsstörungen, welche ich beobachtet hatte, galt es genauer zu erforschen und auch hier, wenn möglich, die Abhängigkeit von bestimmten Gehirnstellen klarzulegen; besonders lag mir daran, über den Freßakt, dessen Störungen so häufig und immer am ehesten bei tieferen Schädigungen des Großhirns aufzutreten pflegen, näheres zu erfahren und die Teile des Großhirns zu bestimmen, deren Exstirpation eine Schädigung dieser wichtigsten Funktion bedingen. Untersuchungen in lokalisatorischer Richtung sind bisher nicht in systematischer Weise bei den Vögeln vorgenommen worden. Die physio- ' 0. Kalischer, Uber Großhirnexstirpationen bei Papageien (Sitzungsber. d. Kgl. Preuß. Akad. d. Wiss. zu Berlin, Sitzung vom 5. Juli 1900), und Weitere Mitteilung zur Groß- hirnlokalisation bei den Vögeln (Sitzungsber. d. Kgl. Preuß. Akad. d. Wiss. zu Berlin, Sitzung vom II. April 1901). ]*](https://iiif.wellcomecollection.org/image/b21295402_0007.jp2/full/800%2C/0/default.jpg)