Neurasthenische Entartung einst und jetzt : tröstliche Betrachtungen eines Kulturoptimisten / von Friedrich Martius.
- Martius, Friedrich, 1850-1923.
- Date:
- 1909
Licence: Public Domain Mark
Credit: Neurasthenische Entartung einst und jetzt : tröstliche Betrachtungen eines Kulturoptimisten / von Friedrich Martius. Source: Wellcome Collection.
Provider: This material has been provided by the Harvey Cushing/John Hay Whitney Medical Library at Yale University, through the Medical Heritage Library. The original may be consulted at the Harvey Cushing/John Hay Whitney Medical Library at Yale University.
25/52 (page 23)
![sehende Degenerationsfurcht für mindestens übetrieben erklären. Denn sie ist mit den biologischen Grundlagen meines medizinischen Denkens unvereinbar. Nicht bindend ist diese Deduktion natürlich für den, der den Weismannschen Standpunkt prinzipiell negiert. In diesen Prinzipienstreit einzutreten, ist hier nicht der Ort. Ich muß die Gegner meiner Auffassung auf meine Pathogenese verweisen. Aber eines ist klar. Wenn sich empirisch-historisch nachweisen läßt, daß die Neurasthenie und verwandte degenerative Zustände ein altes Erbteil der geschicht- lich übersehbaren Menschheit ist, daß vor hundert, vor tausend Jahren diese Dinge nicht wesentlich anders lagen wie heute, so ist das ein starker Beweis für die Richtigkeit der biologischen Anschauungen, die wir vertreten. Versuche, die Neurasthenie historisch zu fassen, sind nicht neu. Die beste, mir bekannte historische Darstellung stammt von Arndt. (Die Neurasthenie [Nervenschwäche]. Ihr Wesen, ihre Bedeutung und Be- handlung. 1885.) „Neurasthenische Zustände seien, sagt Arndt, „keineswegs so jungen Ursprunges, wie ganz allgemein nicht bloß von Laien, sondern auch von Ärzten angenommen wird. Sie sind von altersher bekannt, haben von Zeit zu Zeit eine Art epidemischer Ausbreitung erfahren, haben alsdann mit zur Umgestal- tung der gegebenen menschlichen Verhältnisse und da- mit wieder der ganzen augenblicklichen Weltlage bei-](https://iiif.wellcomecollection.org/image/b21014309_0025.jp2/full/800%2C/0/default.jpg)