Neue Behandlungsweise der Lungenentzündung und anderer Brustkrankheiten : nebst einer Darstellung der Abortivmethode / von K.H. Baumgärtner ; mit Beiträgen von Helbing [and others].
- Baumgärtner, Karl Heinrich, 1798-1886.
- Date:
- 1850
Licence: Public Domain Mark
Credit: Neue Behandlungsweise der Lungenentzündung und anderer Brustkrankheiten : nebst einer Darstellung der Abortivmethode / von K.H. Baumgärtner ; mit Beiträgen von Helbing [and others]. Source: Wellcome Collection.
Provider: This material has been provided by The Royal College of Surgeons of England. The original may be consulted at The Royal College of Surgeons of England.
5/100 (page 5)
![\)im\\, e$ fobött« wrbaimne. 3rf; nn'a mit btefcr 9)?etf;obe m'$t fowo(;l et» S3erfat;rcn entfuhren, ba£ wie cut 3auberjkb wirfe niib ein ©nt* gegenwfrfen bcr ßranf^ett unuiöglttf; marf;e, fonbcrit ttiefcneft nur bcm praftifrfjen äfrjte ein $fitfämtitel mct;r, afö er &(6$ev befeffen, an bic £anb geben. 6r Wirb oftmals Stvojl in bcnifcfbeit falben, wenn er aurf; nirf;t immer ben töbtlirfjen 2lti$gang ber i?ranf(;ctt abmatten vermag, unb wenn er erfennen fotttc, bafj bic neue SD?et()obe (wie anbere fräftige SBerfo^vungö* weifen) aurf; 9?arf;tf;eitc mit firf; füjjre. Sie 3af;t ber gälte, tu wclrf;en irf; bic SSfetfjer* unb Gf;loroform==3n()a* lattonen in Oungenfrcmfpetten angewanbt l;abe, ift frf;on fel;r bcträrf;tltrf;, inbeiu irf; biefe 5D?etl;obe feit etwa brei ^at;ren in meinem ÄTimfutn unb metner ^rftmtyrarfg in Sluöübung bringe* 3d; fann i>erftd;ern, bop irf; tn beruften ein Littel gefunbeu ])abc, Weld;eö irf; ntrfjt mefjr entbehren mörf;tc, 2öa3 ingbefonbere bie 2itngeiient$ünbung betrifft, fo gewährt bte neue 9)icu)obc vor ben btefjer itbltrf;en ben Sorjug, bafjj ftc tn manrf;en gälten norf; £üffe letftet, wenn bie bisherigen SDitttcI n(rf;t mefyr angewanbt werben tonnen, unb baß fte.bte s<>lbertäffe befrfjränft unb ben Tartarus emeticus aufler ®e= braurf; fe£t, woburd) maitrf;ein Unzeit, weites ber Wlifövauty btefer bittet veranlagt, vorgebeugt wirb. 3d; fann an$ metner eigenen $rarte bie 23or* U)ette, wetd;e baö neue Verfahren tn ber £itngenent$itnbung barbtetet, jwar ebenfalls burrf; ein geringes ^ortalttätsmijättmß narf;weifen, bod; würbe baS 3a^ettDcr(;äItnip burrf; jwet, wof;t uiwermetblid;e £obeSfätte weniger günfifg gemacht. Sagegen fann irf; imfd;crn, baß mir mehrere gälte iwrge* fommen ftnb, in welrf;en bic Traufen u)re Rettung nur bcm neuen $eih Verfahren ju »erbanfen Ratten. (Sin ganj aujjerorbentltd; gitufh'geS ^ortalitätS»erI)ältutj} erretrf;te aber 3?egtmcntSar$t Dr. 2öttrf)ercr burrf) biefe 9)?ett;obe, wcrrf;e er ummW&ar, narf;bem bte erflen gälte im ßltmfum einen grütfrt'd;en Zerrauf genommen Mten, in beut Mtärfoftftal einführte. Serfclbe würbe, uad;bcm bic erfie Revolution in unferent Canbc auSgebrorf;eu war, btrtgtrcnber 2(r$t bcS gelb* Pale* brt ad;teu bcutfrf;cu &rmcecor»0, unb £atte als fo^cr, fowte aurf; foäterbjn als gqt bcS l;teftgen ©arutfouSfm'taleS ©elegculjctt, bte neue fcetl* met^obe tu fet;r ja^reirf;en gäücu von Simgcimttsünbimg 5u prüfen, Towfe er aurf; in feiner ^riyat^rariö biefe 9tfctr;obc in Stnwcnbung t>rarf;tc. Sßcutt aurf; ntrf;t in bcm nämlirf;eu ©rabc, borf; ebeufatiö fcf;r gitnftfg ftnb bte ^efuftate, wetrfjc ber )>raftifrf;e STrjt ^etbtug gewann, ber in einer au<gc*](https://iiif.wellcomecollection.org/image/b22284941_0007.jp2/full/800%2C/0/default.jpg)