Die gallige Dyscrasie (Icterus) mit acuter gelber Atrophie der Leber / von Paul Joseph Horaczek.
- Horaczek, Paul Joseph.
- Date:
- 1843
Licence: Public Domain Mark
Credit: Die gallige Dyscrasie (Icterus) mit acuter gelber Atrophie der Leber / von Paul Joseph Horaczek. Source: Wellcome Collection.
Provider: This material has been provided by The Royal College of Surgeons of England. The original may be consulted at The Royal College of Surgeons of England.
129/162 (page 115)
![1 15 Nach onderlhalb Jahren ärztlicher Hehan(iliin«^ he- pab eich Fr. v. C, nach Wien, um hier vielleicht er- folo;reichere ärztliche Hülfe gjegen seine Leiden , Bps- serung: seiner Lebensverliältnisse zu finden. Am 27. Mai 1839 ward derselbe auf die medicinische Klinik für Aerzle aufgenommen. Die oflFenbar epileptisch-sora- nambiilen Anfälle wurden auf metasynkritische Art mit Tarl.emet. in steigenden Gaben (bis zu 14 Gran p. die.) bekämpft, und gegen die auf eine wallniissgrosse Stel- le beschränkte, schmerzhafte Empfindung in der rech- ten Rippenweiche, der Lage des linken Lappens der normal-grossen Leber entsprechend, zu wiederholten Malen blutige Schröpfköpfe und Blutegel, doch ohne Erfolg gebraucht. Unter dieser Behandlung nahmen die Anfälle nur unmerklich ab; der Leberschmerz, der auf beigebrachten Druck so heftig ward, dass der Kranke plötzlich zusammen fuhr, die Augen, denen Thränen entquollen, convulsivisch verdrehte, und in Zuckungen unter heftigen Congestionen gegen den Kopf gerielh, wechselte wie Ebbe und Flulh, nahm wohl ab. schwand laber nie gänzlich. Um den 24, Juni stellten sich Digestionsslörungen «ein, der stets geringe Appetit verlor sich gänzlich, ]£kel und öfteres Aufstossen mit dem Gefühle des Sod- Ibrennens quälten den Kranken; die Zunge ward mit (einem dicken schleimigen Belege überzogen; es erfolg- lle mehre Male des Tages Erbrechen, theils der genos- •senen Speisen und Getränke , theils von einer braiin- jlgrünen galligen, ätzenden Flüssigkeit; der Stuhlgang iward träge und unregelmässig; der sparsame Harn idonkel geröthet. Bei diesen Umständen ward den 27. .Juni der Brechweinstein bei Seite gesetzt und zeit- iweise blosse Brausepulver verabreicht. C^lsni^^fallcn- ider Contrast zu den Digestionsstürungen ward eine fast «sichtbar zunehmende Feitbildung seit beiläufig 14 Ta- lgen zu bemerken.) Den 2G, Juni hatte der umschrie- ibene Leberschmerz wieder an Heftigkeit sehr zugenom-](https://iiif.wellcomecollection.org/image/b22283080_0129.jp2/full/800%2C/0/default.jpg)