Johann David Michaelis ... Abhandlung von den Ehegesetzen Mosis welche die Heyrathen in die nahe Freundschaft untersagen / [Johann David Michaelis].
- Michaelis, Johann David, 1717-1791.
- Date:
- 1786
Licence: Public Domain Mark
Credit: Johann David Michaelis ... Abhandlung von den Ehegesetzen Mosis welche die Heyrathen in die nahe Freundschaft untersagen / [Johann David Michaelis]. Source: Wellcome Collection.
12/528
![n?at eine ber erjten 0ac^eit / bie et mir er^dßite t jugteici; abrr entbefte er mir feinen S^neifcb obiiv genb im 18ten imb 2oil:en Kapitel bei? britten 3)lofe ^b^öefe^e entbaUen mdren, nnb er fiibrte biefe^ nacbb^t^ in einem 0cbreiben bom ?ten9flob* i?6i, meiter ans'» !Dieö ijl bie ^eraniaflimg jum Mten ^araörapben. 3cb mcrbe bcp abermaliger 2)urcblefnng feineö ^rief^ gemabr/ bag icb einen ^impurf niä)t beantmortet habe* ^cb mill e^ no(^ tbint/ meil e^ mit wenig Porten gefcpeben fann* <gr fcbreibt: ,,^ap. 18/ 7* beißt e^: bit follt^ beU «nee Untere 6cbnnm nicf)t bloffen. SÖidbeim «abeiv ober fann wobl iemanb feinen 5H»ater b^P^ «ratben ? 50lan mbcbte etwan fageii/ bie^ 35erbot «fcp ber ^Tocbter gegeben/ baß bie ben ^ater nicht «b^pt’atben foUe* 5fl(ein bi^^^vibcr ßreitet a) baö «Serbnm/ welche^ nid)t im feminino, fonbern maf- „culino flebet b) 0inb alle Cbjetta/ bie nid)t jjfollten entblößt werben/ in beiben Kapiteln weib^ „lieben (^efebteebte^/ folglich iß bai? 33erbot für bie »^erfonen männlichen @efcbled)t^* c) Scheint „mir ein iSerbot ffir eine junge <j:ocbter / ihren „alten iSater nicht ju bepratben/ ganj uberßußig/‘ älteine^lntwortiß: ich gebe gern^ii/ baß hier nicht bie ^l^e ber J^ioebter mit bem Später Perboten werbe/ nnb teb bnbe e^ bepldußg in meiner ?Ubbanblung febon behauptet(0,224^229*) 3:cbPer|tebe bage^ gen bieö SSerbot pon ber ^‘be mit ber älhitter/ beren ^Ibffe be^ 25ater^ eiceue ^Ibfle genannt wirb* ®tofe^ ertldret ßcb felbß: ber ganje ^er^ lautet: !Dte ^lofic betnee Urttero imb bciiwr Illutter foUft bit (0obn) ntitt aitfbccfen. 6tc ijl beine niiittcr/ barum follfr bu ihre ^loj]c nicht nufbeePen.^ !Der (ginwurf trift alfo wenig^- ßen^ meine (Erfldrung nid)t/ unb biefe iß barinn gegrunbet/ tbeili? baß SDlofeo im fingulari binjufejt, fte ijl beine ^llutter, alfo nur Pon Q^iner/ nicht](https://iiif.wellcomecollection.org/image/b28778492_0012.jp2/full/800%2C/0/default.jpg)