Lehrbuch der speziellen Pathologie und Therapie : mit besonderer Berücksichtigung der Therapie : für Studierende und Ärzte / von Theodor v. Jürgensen.
- Date:
- 1894
Licence: Public Domain Mark
Credit: Lehrbuch der speziellen Pathologie und Therapie : mit besonderer Berücksichtigung der Therapie : für Studierende und Ärzte / von Theodor v. Jürgensen. Source: Wellcome Collection.
Provider: This material has been provided by the Royal College of Physicians of Edinburgh. The original may be consulted at the Royal College of Physicians of Edinburgh.
865/870 (page 847)
![Tonsillen, Erkrankung ders. bei Typhus 275. Tophi Syphilitischer 216. Torficollis 21. Trachcalkalarrh 518. —, akuter 519. Tralciionsdirertikel der Speiscrölire 599. Transfusion bei akuter Anämie 163. —, Hämoglobinurie nach einer solchen 177. Tremor 156; s. auch Muskelzittern. Trichina spiralis 413. —, eingekapselte 414. —, isolierte 414. —, männliche 414. —, weibliche 414. Trichinösem. —, anatomischer Befund bei ders. 415. —, Krankheitsbild bei ders. 415. —, Prophylaxe ders. 416. —, Sym- ptome ders. 416. —, Therapie ders. .417. Trirkocephahis dispar im Darm 665. Trichophyton tonsurans, Erreger des Herpes tonsurans 810. — der Haustiere 812. Trichoptilosis 806. Trichorhexis nodosa 806. Tricuspidaliiistifßxienx 463. —, mechanische Folgen ders. 463. —, physikal. Unter- suchung bei ders. 464. Trigeminus, Druck dess. durch Gehirn- geschwülste 113. —, Erkrankung dess. durch Syphilis 219. —, Krampf der motorischen Aste dess. 20. 21. — Läh- mung dess. bei G-roßhirnschenkelläsion 83. Trigeminusneuralgie 9. —, Ätiologie ders. 9. —, Therapie ders 10. Trinkkuren bei Verdauungsstörungen 614. Tripper, akuter 233. —, chronischer 235. 236. 238. —, Diagnose dess. 238. —, Drüsenanschwellung durch dens. 237. —, intraurethrale Geschwüre bei dems. 236. —, Komplikationen dess. 235. 236. —, krupöse Entzündung durch dens. 236. periurethrale Geschwülste bei dems. 235. —, russischer 235. —, Therapie dess. 238. —, Verlauf dess. 235. — des Weibes 240. Trismus 20. — mit Tetanus 149. 150. Trombidium holosericenm, Hautaffektionen durch dass. 814. Trommelsehlägelfinger bei Lungenarterien Verengerung ■ 466. Trommersche Probe zur Zuckerbestimmung 197. Trophisclie Störungen bei Anästhesie 17. — bei Gehirnblutungen 119. — bei Lähmung 25. — bei Myelitis acuta 56. — bei pro- gress. Muskelatro]ohie 74. — bei jNeural- gieen 5. — bei Tabes dorsalis 65. Trousseausches Phänome7i bei Tetanie 152. Tuberkel 251. —, solitäre im Centrainerven- system 263. Tuberkelbacillen 241. —, Entwicklung ders. im Gewebe 241. —, experimentelle Ver- suche mit dens. 242. —, Färbung und mikroskopischer Nachweis ders. 246. —, Eeinkulturen ders. 241. —, Verbreitung ders. im Körper 242. Tuberkulose 241. —, Bacillus ders. 241. —, der Centraiorgane 263, der Gelenke 264, des Gehirns III, der Harnwege 265, der Haut 264, der Knochen 264. —, Kompli- kationen ders. 532. 537. — der Lungen 250, der JLymphdrüsen 264, der männ- lichen Geschlechtsteile 265. —, miliare 246. — der Nerven 37, des Rückenmarks 47, der weiblichen Geschlechtsteile 265. —, Verhältnis ders. zur Skrofulöse 193. Tumor albus genu bei Skrofulöse 195. Tumoren s. Geschwülste u. Neubildungen. Turgor Vitalis 159. Tussis convulsiva 345. — hepatica 694. Typhlitis 640. —, Behandlung ders. 648. —, Symptome ders. 641. Typhöses Infiltrat der Darmwand, Teil eines Schnittes dess. 272. Typhoid 272. —, biliöses 294. 296. Typhus abdominalis 272. —, abortive Form dess. 282. 283. —, anatomischer Befund bei dems. 274. — ambulatorius 283. —, Bacillus dess. 272. —, Bäder bei dems. 285. —, Diagnose dess. 283. —, Disposi- tion zu dems. 274. —, Entstehung dess. 272. —, Inkubation dess. 271. —, Pro- phylaxe dess. 288. —, Symptome dess. 275. 276. —, Therapie dess. 284. —, Unter- scheidung dess. von akut. Miliartuberku- lose und genuin. Pneumonie 284. —, Tem- peraturkui-ven dess. 277. 278. 283. 286. — cxanlhematieus 290. —, Behandlung dess. 294. —, Erscheinungen dess. 291. —, Prophylaxe dess. 294. — siderans 292. — recurrens 294. —, Behandlung dess. 296. —, Erscheinungen dess. 294. 295. —, Inkubationszeit dess. 295. —, Komplika- tionen dess. 296. —, Temperaturkurve dess. 295. Typhusherz, Schnitt durch dass. 427. JJbelsein bei Gehirnkrankheiten 87. Ulcus induratum 211. — molle 230. — ven- triculi Simplex rotundum 619, (perforans) 621. —, Chlorose bei dems. 171. Unfruchtbarkeit, männliche 890. ünguent. diachyli bei Ekzem 780. — bei Fußschweiß 786. Urämie 785. —, akute 785. —, Anfall ders. 785. —, Behandlung ders. 737. 744. —, chronische 185, durch Herzinsuffizienz 481. —, Komplikationen ders. 736. 742. —, Vorboten ders. 735. —, Wesen ders. 786. Urobilin 686. Urticaria. 789. —, Behandlung ders. 790. —, bei Morbus maculosus Werlhofii 179. Uterinschleinihaut, gonorrhoische Entzün- dung ders. 286. Vaccination 319. —, Bedeutung und Be- rechtigung ders. 320. —, normaler Verlauf ders. 321. —, Technik ders. 821. — als Prophylaxe bei Keuchhusten 348. —, Übertragung der Syphilis durch dies. 208. 209. 820. Vaginitis gonorrhoica 236. —, Behandlung ders. 240. Valeriana, bei Hysterie 135. Varicellen 318. 322. —, Inkubationszeit ders. 322. —, Unterscheidung ders. von Variola 823. —, syphiliiische 215.](https://iiif.wellcomecollection.org/image/b21925975_0865.jp2/full/800%2C/0/default.jpg)